Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Widmung von Paul Jaster, Leiter des DLRG-Landesverbands Berlin (1953). - Karl Ritter von Halt (vmtl. 1953). - Conte Rodolfo Passerini di Finale, Präsident der Federazione Italiana Nuoto (FIN), Sezione Salvamento (21. Mai 1953, anlässlich der Jubiläums-Bundestagung [Haupttagung] in München). - Dr. Paul Vollmer (DLRG-Präsident), Max Diem (Landesverband Baden), Paul Jaster (DLRG-Vizepräsident), Karl Löhr (Technischer Leiter der DLRG), N. N. Zimmermann, Dr. phil. Robert Goldenring (DLRG-Geschäftsführer), Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus (DLRG-Schatzmeister), Arthur Wendelken (Landesverband Bremen), N. N. Kroschel (Landesverband Rheinland-Pfalz), Hans Bals (Landesverband Schleswig-Holstein), Gerd Kowalzig (Arzt im DLRG-Präsidium), N. N. Münch, Ernst Kesselhut (Leiter des Landesverbands Hannover), Heinz Ritzerfeld (Landesverband Nordrhein) sowie Carl Hüttebräucker und Maria Kolbe ("Hüko"); alle Unterschriften anlässlich der DLRG-Bundestagung [Haupttagung] in München am 21. Mai 1953 geleistet. - Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen (DLRG-Präsident), N. N. Zimmermann, R. Häberle (40 Jahre DLRG-Landesverband Württemberg und 40 Jahre DLRG-Bezirk Stuttgart, 25. Okt. 1953). - Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen (DLRG-Präsident), Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus (DLRG-Schatzmeister), Marg. Sauerborn, Karl Löhr (Technischer Leiter der DLRG), Gerd [Gerhard] Versteegden, Thea Spoden, Anneliese Ruhe (Jahreshaupttagung des Landesverbands Nordrhein in Duisburg am 8. und 9. Mai 1954). - W. Juilfs (Jahreshauptversammlung des Landesverbands Baden, 20. März 1955). - Wilhelm Ruthenkolk, Marg. Sauerborn (Jahreshauptversammlung des Landesverbands Nordrhein in München Gladbach [Mönchengladbach]), am 23. u. 24. April 1955). - DLRG-Gründungsmitglied Walther Mang (DLRG-Bundestagung in Hameln, Mai 1956). - Rodolfo Passerini di Finale, Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen (DLRG-Präsident), Louise Pitet (Generalsekretärin der Fédération Internationale de Sauvetage et de Secourisme - FISS), Dr. med. Heinz Pohl (DLRG-Vizepräsident), Herbert Schröter (DLRG-Auslandsreferent); Unterschriften anlässlich der internationalen Rettungswettkämpfe und des internationalen Kongresses in Mulhouse [Mülhausen], Frankreich, vom 12. bis 15. Juli 1956, veranstaltet von der FISS (Empfang im Rathaus von Mulhouse, 15. Juli 1956). - "Das habt Ihr ausgezeichnet gemacht! - Euer Präsident" (Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen), Gerd [Gerhard] Versteegden, Thea Spoden, N. N. Klingler, Frau Ritzerfeld, Hellmuth Paulussen und Frau, Marg. Sauerborn, N. N. de Reuter, N. N. Thiel, Günter Puff, Helmut Stoffel, Willi de Reuter, "Zum Wohle von Volk und Vaterland Gottes Segen für Ihr Werk - Mit den besten Wünschen - L. Strochgens, Pfarrer" (Einweihung der DLRG-Rettungsstation Düsseldorf, 5. Juli 1958). - Dr. Friedrich Härting, Beauftragter, Bad Godesberg (Präsidialratstagung und Präsidiumstagung in Essen, Düsseldorf und in der Rettungsschule Oberhausen vom 12. bis 14. März 1960). - Einweihung der DLRG-Station Frankfurt am Main (10. Sept. 1960). - Dr. med. Heinz Pohl (DLRG-Vizepräsident), Klaus Bartnitzke (Pressewart im DLRG-Präsidium), Anneliese Ruhe (DLRG-Frauenwartin), Kurt Matter, Dr. med. Josef Peter Reusch (Trier), Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus (Präsidial-Schatzmeister), Karl Löhr (Technischer Leiter der DLRG), Dr. Herbert Müglich (Arzt im DLRG-Präsidium); Unterschriften anlässlich der Präsidiumssitzung in Bad Homburg am 25. und 26. März [1961] sowie anlässlich des 60. Geburtstags des DLRG-Präsidenten Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen. - Dr. Friedrich Härting (Präsidialratstagung in München vom 1. bis 4. Juni 1961). - Harald Kracht (Präsidial-Jugendwart), Anneliese Ruhe (Präsidial-Frauenwartin), Otto Zimmermann (Beisitzer im DLRG-Präsidium und Leiter des DLRG-Landesverbands Württemberg), Dr. Heinz Pohl (2. DLRG-Präsidialarzt), Erich Seifert (stellvertretender Technischer Leiter), Wilhelm Ruthenkolk (Materialstelle Düsseldorf); Unterschriften anlässlich der Präsidialratstagung in Stuttgart, Nov. 1963). - DLRG-Gründungsmitglied Fritz Peter, Louise Pitet (Generalsekretärin der „Fédération Internationale de Sauvetage et de Sports Utilitaires - FIS"), Rittmeister a. D. Ekrem Akömer ("Mitglied der DLRG seit 33 Jahren", Präsident des türkischen Wassersport-Verbandes, Istanbul), Conte Rodolfo Passerini di Finale (Präsident der Sektion Salvamento der Federazione Italiana Nuoto - FIN), José Pascual [wohl José Antonio de Pascual y López-Quesada], Vertreter der Federación Española Salvamento [wohl Federación Española de Salvamento y Socorrismo, Madrid (Spanien)], Eitel-Friedrich Gülsdorff (Vertreter des Landesverbands Schleswig-Holstein), Paul Kellner (Ehrenmitglied der DLRG), Dr. Heinz Pohl (Landesverbandsleiter Nordrhein, 2. Präsidiailarzt); Unterschriften anlässlich des Empfangs der Stadt Stuttgart im Rahmen der DLRG-Jubiläumsveranstaltungen dort (17. Nov. 1963). - Prof. Josef Nikolaus Schmitz, Präsident der DLRG (mit Fotografie), Gebäude Alfredstraße 73, Essen (Präsidial-Geschäftsstelle) seit 1. Juli 1974 Eigentum der DLRG (mit Fotografie), Hans-Joachim Bartholdt, Willy Hickstein, Peter Heidinger (aufgenommen bzw. unterschrieben anlässlich der Präsdialratstagung im neu erworbenen Haus in Essen, Alfredstraße 73, am 5. Okt. 1974). - Klaus Bartnitzke, Hella Lanka, (Tagung des Arbeitskreises Werbemittel und Öffentlichkeitsarbeit, 28. Febr. - 2. März 1975). - Otto Zimmermann, Günter Puff, Clara Schmitz, Hildegard Schenk, B. Ruhrberg, Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus, Anneliese Stoffels, Erika Puff, Hannelore Hauschild, Petra Busse, Wolfgang Busse, Ellen Busse, Anni König, Peter König, Hannelore Jünke (Unterschriften anlässlich des 50. Geburtstags von Paul Jünke, DLRG-Geschäftsführer, 12. Okt. 1976). - Marianne Schreiner, Ilse Moldenhauer, Margrit Schmitz, Hella Lanka, Magdalena Haas, Marga Noll und sechs weitere Frauen (mit Fotografie); Unterschriften am 12. März 1977 (Anlass ungenannt).
Prof. Dr. phil. Josef Nikolaus Schmitz, Präsident der DLRG (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, Okt. 1974). - Gebäude Alfredstraße 73, Essen (DLRG-Präsdialgeschäftsstelle), Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, ca. Juli 1974). - Marianne Schreiner, Ilse Moldenhauer, Margrit Schmitz, Hella Lanka, Magdalena Haas, Marga Noll und sechs weitere Frauen (Fotografie, Abzug, schwarz-weiß, März 1977).