Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Beantragung des Schutzes (Okt. 1963). - Urkunde über die Eintragung des für Dr. med. Wilhelm Thomsen, Bad Homburg vor der Höhe, Schöne Aussicht 4, geschützten Gebrauchsmusters lfd. Nr. 1 903 895 (Seiltrommelbock), ausgestellt vom Deutschen Patentamt am 5. Nov. 1964 (Ausfertigung), gelocht. - Aufgabe des Vorhabens, das Objekt auch zum Patent anzumelden (Nov. 1964). - Anfertigung des Gerätes durch Drabert Söhne Minden (Westfalen), Fabrik für Stahlmöbel. - Absicht zum Vertrieb des Gerätes über die DLRG-Materialstelle (passim). - Beschreibung des Einsatzgebietes für die Winsch (o. D.). - Darstellung der Entstehungsgeschichte (Okt. 1963). - Verfahren beim Deutschen Patentamt. - Kalkulation des Endverbraucherpreises (Dez. 1963). - Urkunde des DLRG-Präsidenten betreffend die Schenkung des Gerätes an die DLRG (6. Dez. 1963). - Planungen für die Abwicklung einer Großbestellung durch den DLRG-Landesverband Schleswig-Holstein (passim). - Konstruktionsdetails. - drohende rechtliche Auseinandersetzung mit der Kurt Matter GmbH KG, Karlsdorf, Kreis Bruchsal, über den erteilten Gebrauchsmusterschutz (Nov. 1965 - Aug. 1966).
Abbildung der Gesamtvorrichtung (nebst Seiltrommel) und Beschreibung der Einzelkomponenten (mit Fotografie, Abzug, schwarz-weiß), ca. 1963.