Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Aktives Rückentraining (Übungsprogramm für die Lendenwirbelsäule. - Impfberatung für reisende Sportler (Ausland) durch das Institut für Sport- und Präventivmedizin. - Übersicht des Doping-Kontrollsystem (DKS), Stand: Jan. 1997. - Protokoll der 3. Tagung der Anti-Doping -Beauftragten der Spitzenverbände in Frankfurt am Main, 26. Apr. 1997. - "Die Rolle des Bundesinstituts für Sportwissenschaft im Rahmen der Dopingbekämpfung" (Statement von Dr. Martin-Peter Büch [Direktor des Bundesinstituts für Sportwissenschaft]). - Anti-Doping Vorschriften der International Life Saving Federation (ILS), aus dem Jahr 1996. - Protokoll der 2. Tagung der Anti-Doping -Beauftragten der Spitzenverbände in Frankfurt am Main, 9. März. 1996. - Meldepflichtige Medikamente laut Doping-Definition des Internationalen Olympischen Komitee (IOC). - Bericht der Unabhängigen Dopingkommission vom Juni 1991. - Doping-Kontroll-System (DKS) der Anti-Doping-Kommission (ADK) des DSB, vom Febr. 1993. - Protokoll der 1. Tagung der Anti-Doping -Beauftragten der Spitzenverbände in Frankfurt am Main, 2. Okt. 1993. - Koordinierung der "Straf"-Bestimmungen bei Dopingvergehen durch die Ständige Konferenz der Spitzenverbände 1993. - Bericht über das 2. Internationale Symposium "Drugs in Sport - Towards the Use of Blood Samples in Doping Control" in Lillehammer (Norwegen), 29. bis 31. Aug. 1993. - Verzeichnis der Medikamente mit Dopingmittel Inhalt (Stand 1993). - "Doping und Leistungsmanipulation: Zehn Gründe für konsequente Kontrollen" (herausgegeben von Ommo Grupe [deutscher Sportwissenschaftler], 1989).
"Die sportmedizinische Aus-, Weiter- und fortbildung (Druckschrift, herausgegeben vom Präsidium des Deutschen Sportbundes [DSB], Frankfurt am Main, Dez. 1989, ISBN: 3-89152-137-5). - "AIDS - Für alle, deren Bluttest (LAV/HTLV) positiv ausgefallen ist" (Informationsheft Nr. 2). - "AIDS - Für Krankenpflegepersonal und andere Gesundheitsberufe" (Informationsheft Nr. 3). - "AIDS - Was jeder über AIDS wissen sollte" (Informationsheft Nr. 4). - "Rahmen-Richtlinien zur Bekämpfung des Dopings" (Druckschrift herausgegeben vom Hauptausschuss des DSB, vermutlich 1996 in Leipzig). - "Doping-Kontrollsystem DKS" (Gemeinsame Anti-Doping-Kommission [ADK] von DSB und dem Nationalen Olympischen Komitee [NOK], herausgegeben vom DSB, Jan. 1997). - "Liste unzulässiger Medikamente" (Druckschrift, herausgegeben vom Deutschen Sportärtzebund [Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin - DGSP]).