Herkunft bzw. Zuordnung:
6.7.1 Verbandskommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Titel:
Beginn einer dauerhaften Kooperation von DLRG und Barmer Ersatzkasse (BEK)
Enthält:
Abdruck eines Beitrags zum Thema 50 Jahre DLRG in der BEK-Zeitschrift "Die BEK-Brücke" Nr. 8/1963. - Artikel "Fit bleiben im Olympia-Jahr 1972 - Schwimm doch mal selbst" (Fotokopie aus der Zeitschrift "Die Barmer", Nr. II/1972). - Artikel "Schwimmen - nicht nur Planschen" (Fotokopie aus der Zeitschrift "Die BEK-Brücke" Nr. 4/1973). - Artikel "Schwimmen das ganze Jahr" (Fotokopie aus der Zeitschrift "Die BEK-Brücke" Nr. 7/8/1973). - Interessensbekundung für eine dauerhafte Zusammenarbeit mit der BEK seitens der DLRG (Aug. 1978), erste gemeinsame Werbemaßnahmen (1978) sowie Konzeption von Kampagnen und Verteilung der Aufgaben zwischen den Partnerinnen (1978ff.). - Erstellung eines Faltblatts / Flyers zum Thema "Warum nicht mal schwimmen gehen?" sowie einer zugehörigen Plakatserie (1979). - Erstellung eines Plakates "Baderegeln" (1979). - Entwürfe für einen Aufkleber "Schwimm mit" unter Verwendung des DLRG-Maskottchens "Swimmy" (1979).
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Peter Josef Belli (2009 - 2010)
Entnahme:
Vier Versionen des Plakats "Warum nicht mal schwimmen gehen?" (Druckstücke, hrsg. von der Barmer Ersatzkasse und der DLRG, 1979) als Nrn. Pt-99, Pt-100, Pt-101 und Pt-102 zur Plakatsammlung entnommen (8. Sept. 2017/Belli).