Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Schwimmfeste (passim). - Wettkämpfe und Wettkampfergebnisse (dabei auch die Disziplin Rettungsschwimmen); passim. - Männer in zeittypischer Badebekleidung (passim). - Frauen in zeittypischer Badebekleidung (passim). - Verbandsnachrichten (einschl. Gliederungen); passim. - nationale sowie internationale Schwimmfeste (Ausschreibungen); passim. - Berichte aus dem Ausland (passim). - Wasserballmeisterschaften (passim). - "Förderung des Schwimmens auf dem flachen Lande" von G. Schomburg, Kassel (S. 333). - Fotografien (schwarz-weiß) des Vorstands des DSV, gewählt in der Gründungsversammlung des Verbandes am 7. / 8. Aug. 1886 (C. Miller, Magdeburg [Vorsitzender], O. Kühn, Berlin [Kassenwart], M. Hille, Magdeburg [Schriftwart], W. Clauss, Hamburg [Beisitzer], W. Weidler, Berlin [Beisitzer], E. Lorf, Hamburg [Beisitzer], H. Adam, Breslau [Beisitzer] und W. Werres, Berlin [Beisitzer]). - Georg Hax, Berlin, Verbandsvorsitzender 1894 / 1902 [wohl 1894 bis 1902]; Fotografie, schwarz, weiß (S. 373). - nationales Damen-Wettschwimmen (S. 576). - "Ärztliches über Wettschwimmen" von Dr. med. H. Tidemann, Bremer Schwimmverein von 1885 (S. 585) sowie Stellungnahme hierzu (S. 1073). - Schwimmmeister [Bademeister] in zeittypischer Berufskleidung (S. 590). - "Zur Einigungsverhandlung zwischen der Deutschen Schwimmerschaft und dem Deutschen Schwimmverbande" von A. Witt, Vorsitzender des DSV (S. 721) und Fortsetzungen hierzu (S. 761, S. 805, S. 853). - Propagandaschwimmfeste (passim). - Paul Kellner, Spadanuer Schwimm-Verein von 1904 (Fotografie, schwarz-weiß, S. 855). - Abzeichen des DSV (S. 1191). - Wally Dressel, 1. Magdeburger Damen-Schwimm-Verein, schnellste deutsche Schwimmerin (Fotografie, schwarz-weiß, S. 1265). - Jugendpflege (von F. Breitung, Magdeburg, S. 1285, und Fortsetzung, S. 1309). - "Streifzüge durch die Allgemeinen Wettschwimm-Bestimmungen" (S. 1349). - "Berliner Taubstummen-Schwimmverein" (S. 1355). - "Seiteschwimmen" (von H. Borchard, Dortmund, S. 1449, mit Abbildungen). - "Prüfungsschwimmen in Kolberg (mit zwei Abbildungen, S. 1454). - "Über Haftpflicht der Schwimmvereine" (S. 1465).
auch: Sachsens Schwimmer - Organ des Kreises VII des Deutschen Schwimm-Verbandes, VII. Jahrgang (1911), Ausgaben Jan., Febr. und März. - Grußkarte vom Tegernsee, adressiert an Paul Kellner, Berlin-Spandau, Hasenmark 20/I (Okt. 1954, eingelegt zwischen S. 1030 und 1031).