Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
"Theoretische Ausbildung" (Gefahren des Wassers, Ursachen des Ertrinkens und Baderegeln). - "Wasserrettungsdienst" (Aufgaben und Ziele der Wasserwacht sowie Verpflichtung zur Hilfeleistung). - "Der menschliche Körper" (Atmung und Blutkreislauf). - "Der Tod im Wasser (Ertrinkungstod und Badetod). - "Wiederbelebung" (Vorbereitungen, Wiederbelebung durch Beatmung mit dem Mund [Atemspende], Wiederbelebung in Bauchlage [Methode nach Holger Louis Nielsen] sowie Betreuung nach der Rettung). - "Praktische Ausbildung" (Schwimmen, Kleiderschwimmen, Springen und Tauchen sowie Transportschwimmen [Befreiungs- und Rettungsgriffe]). - "Wasserwacht-Prüfungsordnung" (Ausführungsbestimmungen und Richtlinien für die Durchführung von Lehrgängen im Rettungsschwimmen [Leistungsstufen sowie Lehrschein]). - "Erste Hilfe" (bei Verletzungen und Notfallsituationen [Bewusstlosigkeit, Schock, Unterkühlung, Sonnenstich sowie Gehirnverletzungen und Schlaganfall]). - "Anfängerschwimmen" (Wassergewöhnung, Trockenübungen und Atmung).