Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Wesentliche Entwicklungen in den Zeiträumen 1930 - 1946, 1947 - 1965, 1965 - 1975, 1975 - 1985, 1985 - 1995 und 1995 - 2005. - Gründung des DLRG-Bezirks Heidelberg am 27. Okt. 1930. - Kurzporträt über die Rolle von Walter Mang bei der Gründung der DLRG 1913, des DLRG-Landesverbands Baden 1925 sowie des DLRG-Bezirks Heidelberg 1930. - Abbildung von zeitgenössischen Dokumenten. - Gründung der DLRG-Ortsgruppe Heidelberg und Umbenennung des Bezirks Heidelberg in Bezirk Kurpfalz (1967). - Modernisierung des Wachdienstes. - Katastrophenschutz. - Zusammenarbeit mit der Wasserschutzpolizei. - Einsatz beim Hochwasser an der Elbe 2002. - Einsatz nach der Naturkatastrophe (Tsunami) in Sri Lanka 2005. - Ehrenmitglieder. - Benennung eines Rettungsbootes nach Walter Mang (1966). - Dsgl. (1991). - Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (SLRG). - "Wachstunden aller aktiven Mitglieder" (namentliche Aufstellung; darunter Walter Mang).