Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Grundscheine, Leistungsscheine, Lehrscheine. - diverse Abzeichen der DLRG / D. L. R. G. - Plakate. - Reichs-Schwimm-Woche [Reichsschwimmwoche] 1934. - Staatssekretär Dr. Theodor Lewald, bis 1934 Schirmherr der DLRG (Fotografie, ca. 1930). - sog. Neptunwippe (ca. 1940). - Inhabad-Wiederbeleber [Wiederbelebungsapparat der Inhabad-Gesellschaft Charlottenburg]. - Zwerchfellspanner [Haftschalen nach Dr. med. Hans Hans] gen. "Eierschalen des Columbus". - Georg Hax [Ehrenführer der D. L. R. G.), Herzog Carl-Eduard von Coburg [Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha], Schirmherr der D. L. R. G., und Franz Breithaupt [Führer der D. L. R. G.], aufgenommen in Jena am 15. Mai 1938 anlässlich der Reichstagung der D. L. R. G. - Reichsschwimmschein (1943). - Stundenschwimmen (mit Totenkopf-Abzeichen, 1937). - Günter Dreher [Georg Dreher], Nachfolger des verstorbenen Generalsekretärs Willy Hebekerl (Fotografie, ca. 1942). - Oberstudiendirektor Prof. Karl Broßmer, Gründer und Leiter des DLRG-Landesverbands Baden (Fotografie, o. D.). - Reichstagung der D. L. R. G. in der Ehrenhalle des Reichsnährstandes auf dem Killesberg in Stuttgart 1943 (diverse Fotografien).