Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Geleitwort von Wilhelm Frick, Reichs- und Preußischer Minister des Innern. - Vorwort von Dr. med. [Ernst-Robert] Grawitz, geschäftsführender Präsident des DRK. - Wesen und Begriff der Ersten Hilfe. - Bau und Beschreibung des menschlichen Körpers. - Verletzungen (Arten und Folgen, Kategorien, Begleiterscheinungen). - Verbandlehre. - Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Verletzungen. - "plötzliche Lebensgefahr". - künstliche Atmung / Wiederbelebung ("Zweiarmverfahren" [durch zwei Helfer], "Zweiarmverfahren" [durch einen Helfer], "Einarmverfahren", "Rippenverfahren"). - "Feststellung des Todes". - "Hilfeleistung beim Krankendienst". - "Hilfeleistung beim Gesundheitsdienst".
auch: Giftgaserkrankungen und Gasschutz.
Links
[1] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/archiv/ds-1617
[2] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/system/files/ds-1617_zweiarmverfahren_s._164.72dpi.jpg
[3] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/system/files/ds-1617_zweiarmverfahren_s._165.72dpi.jpg
[4] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/system/files/ds-1617_zweiarmverfahren_ein_helfer_s._166.72dpi.jpg
[5] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/system/files/ds-1617_einarmverfahren_s._167.72dpi.jpg
[6] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/system/files/ds-1617_rippenverfahren_s._168.72dpi.jpg
[7] https://www.dlrg.archiv.melusine.info/system/files/ds-1617_rippenverfahren_bauchlage_s._169.72dpi.jpg