Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Stadtinspektor Hanns-Alfred Wachter. - Heinrich Wagner (Ersatz für den im November 1930 in Reichenberg im Eulengebirge erworbenen Lehrschein). - Studentin Margot Walgenbach. - Student Lorenz von Walter (wohnhaft in Pullach). - Werkzeugmacher Siegmund Wascak. - Sportlehrer Hermann Wascheidt (Ersatz für den in Düsseldorf am 31. Jan. 1936 erworbenen Lehrschein). - Konstrukteur Gottfried Weber. - Polizeihauptwachtmeister Günter Weber. - Feuerwehrmannanwärter Karl Weber. - Polizeiobermeister Gerd Weiß. - Elektriker Horst Weiss. - Lehrer Josef Weiß (Ersatz für den von der DLRG-Reichsgeschäftsstelle am 1. März 1928 ausgestellten Lehrschein). - Student Alfred Wiedersporn. - Lehrerin Gerda Welling. - Lehrer Arnold Werner. - Autoschlosser und Vorarbeiter Hans Weyrauch. - Schlosser Heinz Wiegand. - Polizeibeamter Paul Winkelmann. - Polizeibeamter Ernst Winkler. - Student Siegfried Winter. - Lehrer Josef Wirtz. - Polizeibeamter Gerhard Wittbecker. - Schüler Günter Witte. - Betriebsleiter Joachim Wolf. - Student Heinrich Wolff. - Bademeister Hans Wolfram. - kaufmännischer Angestellter Manfred Wossidlo. - Student Albrecht Würdig.
auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - Angaben zu weiteren DLRG-Prüfungen und zum Beginn der Mitgliedschaft in der DLRG. - Schwimmmeister Manfred Winter (vom DLRG-Landesverband Braunschweig 1956 übernommene Karte; nebst Verlängerung der Gültigkeit des Lehrscheins bis Dez. 1995).