Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Thea Schäfer geb. Mallmann. - Schreiner Hans Schaeren. - Expedient Eugen Scheeben. - Turn- und Sportlehrer Heinz Scheffler. - Alfred Schlesak. - Maler Johann Schlösser. - Studentin Hilde Schlüter. - Sportstudentin Getrud Schmetz. - Motorenschlosser Karl Schmidt. - Bandwirker Kurt Schmidt. - Arzt Peter Schmidt (wohnhaft in Jena, Beethovenstraße 18). - Sportwart Richard Schmitz. - Schüler Walter Schmidt. - Schwimmmeister Fritz Schmude. - Studienrat Herbert Schneider. - Bademeister Toni Schneider. - Walter Schneidereit. - Angestellter Karl Otto Schnitzler. - Student Gerhard Scholz. - Student Heinrich Schop (wohnhaft in Bad Oldesloe). - Studentin Inge Schott. - Kindergärtnerin Luise Schramm. - Student Walter Schramm. - Elektriker Herbert Schreiber. - Bahnschutzpolizist Engelbert Schuberack. - Schwimmmeister Albert Schuhmacher (wohnhaft in Esch/Alzig [Esch-sur-Alzette, Luxemburg]). - Konditor Ludwig Schulte. - Bademeisterin Gertrud Schulte. - Student Antonius Schultens. - Schüler Helmut Schultz. - Werkzeugschlosser Bernhard Schwartz. - Arbeiter Johann Schwarz. - Sportlehrerin Sabine Schwarz (wohnhaft in Paulshuben, Kreis Lissa, Wartheland, Lehrerinnenbildungsanstalt). - Bademeister Karl Schweitzer. - Sportlehrerin Lotte Schweizer geb. Tiemann.
auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - Ausgabe eines neuen Lehrscheinabzeichens an Karl Schulten, wohnhaft in Heiligenhaus, Kreis Düsseldorf (Juli 1948).