Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Aachen (Bezirksleiter: städtischer Oberturnlehrer Christian Löhrer). - Bonn (Bezirksleiter: Betriebsleiter Anton Morelli). - Dinslaken (Bezirksleiter: Rektor Ernst Loch; ärztlicher Beirat: Betriebsarzt Dr. N. N. Bauer, evangelisches Krankenhaus). - Duisburg (Bezirksleiter: städtischer Angestellter Leo Glasa). - Düsseldorf (Bezirksleiter: Dr. med. Carlheinz Fey; stellvertretender Bezirksleiter: Wilhelm Ruthenkolk; Ehrenvorsitzender: Heinz Ritzerfeld). - Geldern (Bezirksleiter: Malermeister Gregor Douteil; Kassenwart: Franz Douteil [Douteil senior]; Beisitzer: Oswald Pohlenz). - Essen (Bezirksleiter: Willi Pöppinghaus; stellvertretender Bezirksleiter und ärztlicher Beirat: Dr. med. Fritz Lade; Geschäftsführer: Karljosef Leusing. - Gladbach-Rheydt (Bezirksleiter: Verwaltungsangestellter Heinrich Bertges. - Köln-Stadt und Land (Bezirksleiter: Dr. med. Heinz Pohl; Kassenwart: Wilhelm Geilenberg). - Kleve (Bezirksleiter: Gert v. Hamern [unsichere Lesung]). - Krefeld (Bezirksleiter: Moritz Maasen; Materialwart: Rudolf Sauer). - Bad Kreuznach (Bezirksleiter: Franz von Tegelen; stellvertretender Bezirksleiter: Georg Stock). - Neuss (Bezirksleiter: Josephine Braun). - Mülheim an der Ruhr (Bezirksleiter: Dr. Anton Lohmann). - Oberhausen (Bezirksleiter: Ingenieur Gerd [Gerhard] Versteegden; Kassenwart: Hans Linnemann; ärztlicher Beirat: Stadtarzt Dr. med. Johannes Schreiner). - Remscheid (Bezirksleiter: Fabrikant Ewald Klimke). - Solingen (Bezirksleiter: Heinrich Schiedrum). - Wesel (Bezirksleiter: Wilhelm Mahling; ärztlicher Beirat: Dr. med. Maria Paulus).
auch: Anschriften diverser Ortsgruppen und Stützpunkte. - Forderung nach Befreiung von DLRG-Heimen [Wachstationen] von der Gebäudesteuer, vorgetragen von Bezirksleiter Willi Pöppinghaus (Essen). - Schwierigkeiten bei der Wiederzulassung des Bezirks Bad Kreuznach wegen der Haltung der Militärregierung. - erfolglose Bemühungen betreffend die Wiederaufnahme der Tätigkeit des Bezirks Neuwied (Jan. 1949). - Zerstörung der Rettungsstation [Wachstation] des Bezirks Oberhausen am Rhein-Herne-Kanal durch Kriegseinwirkung im Jahr 1943, nachgelagerter Diebstahl von Booten und Einrichtungsgegenständen sowie in Ausführung befindlicher Wiederaufbau der Station.