Bestand:
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Klasssifikation (Landesverband):
3.1 Präsident / Präsidentin
Abweichende Herkunft:
Akzession vom 3. März 2021
Titel:
Ehrungsanträge betreffend den Gärtner August Hoffmanns, wohnhaft in Anrath (Rettungen in den Jahren 1930, 1940, 1942, 1947, 1951 und 1952), den Schneidermeister Peter Klinkenberg, wohnhaft in Aachen (Rettungen im Sommer 1935, am 4. Aug. 1940, 1953 und 1954), den Buchhalter Arthur Petersen, wohnhaft in Vluyn, Kreis Moers (Rettungen in den Jahren 1935, 1936 und 1938), den Weber Kurt Boveleth, wohnhaft in Rheydt, und die Hausfrau Anita Thelen, wohnhaft in Jüchen (gemeinsame Rettungstat am 16. Mai 1954), die Lehrlinge und DLRG-Mitglieder Harald Jahn und Horst Haase, beide wohnhaft in Mönchengladbach (gemeinsame Rettungstat am 8. August 1954), den Schüler Axel von Netzer, wohnhaft in Mönchengladbach (Rettung am 8. September 1953), den Modellbauer Manfred Walraff, wohnhaft in Mönchengladbach (Rettung am 20. Juni 1954) und Arthur Holzhauer (Rettungen in den Jahren 1900 und 1921), eingereicht auf den vorgeschriebenen Vordrucksätzen (Form 225) bei der Hauptgeschäftsstelle der DLRG in Köln-Klettenberg
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
Entnommen aus Sammelordner "Ehrungen für Rettungen". Die Formierung dieses Sammelvorgangs wurde beibehalten.
Sonstiges:
Zu August Hoffmanns s. noch Nr. NR-A-197.