Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Atmung. - Blutkreislauf. - "Der Tod im Wasser". - "Allgemeine Bemerkungen zur Wiederbelegung". - "Vorbereitung zur manuellen Beatmung". - Wiederbelebung in Rückenlage (Methoden Thomsen, Silvester, Howard). - Wiederbelebung in Brustbauchlage (Methoden Holger Nielsen und Schäfer). - Wiederbelebung in Seitenlage (Methode Kohlrausch). - Beatmungsapparate, technische Geräte und chemische Mittel zur Unterstützung der Wiederbelebung (dabei: Schaukel / Wippe, Neptunwippe [Wippe "Neptun"], Reanimator, Rubenscher Atembeutel [Ruben-Beatmungsbeutel], Resutator, Oxator und Resutator ["Bonner Modell"], Inhabad-Wiederbeleber nach Dr. N. N. Fries, Stockholm, Haftschalen nach Dr. med. Hans Hans, "Automatische Beatmungsapprate für die Erste Hilfe" [Pulmotor, Poliomat, Elektro-Lunge T 74 nach Dr. N. N. Hofmann, Tegernsee], Cardiazol, Lobelin, Coramin, Pervitin, Benzedrin, Pikrotoxin; ausschließlicher Einsatz der von Dr. N. N. Bertram, Hameln, entwickelten Gotule [Ampullenspritze] zur Verabreichung der chemischen Substanzen). - Sichtvermerk von Dr. med. Heinz Pohl (Jan. 1961).