Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Willy Lade (Ersatz für den 1933 in Königsberg erworbenen Lehrschein). - Student Joseph Lammertz. - Lehrer Arnold Langenhan. - Student Klaus Lehmann. Landwirt Erich Lehmpuhl (Zweitausfertigung für den Lehrschein vom 18. Sept. 1940, Registriernummer 29927). - Fernkabelmonteur Günter Lentzen. - Bäcker und Konditor Heinz Leven. - Student Karl-Arnold Löhrer. - Postbeamter Hans Ludwig, stellvertretender Leiter des DLRG-Bezirks Oberberg (Ersatz für den 1930 in Breslau ausgestellten Lehrschein). - Student Karl Ludewig. - Labortechniker Willi [Wilhelm] Luhn. - Kaufmann Gustav Lumbeck. - kath. Geistlicher Hermann Lunkebein. - Lehrer Moritz Lutz (wohnhaft in Stuttgart).
auch: Themen der Lehrscheinarbeiten.