Stand der Bearbeitung: 27. April 2024.
Genutzt wird die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info
Besonderheiten bei der Rettung im Rhein. - Anpassung der Ausbildung an die Strömungsverhältnisse. - gewerbliche Schifffahrt als Gefahrenquelle. - Forderung nach einer Eignungsprüfung ("Führerschein") für Bootsführer. - Suche nach geeigneten Bootstypen zur Nutzung als Rettungsboote.
auch: Einsatz von Hunden in der Wasserrettung (Neufundländer als "Bernhardiner des Wassers"). - Einsatz von "Bob" (deutscher Schäferhund) als Rettungshund (Versuche von Charles Thomas Ford, Polizist in Portsmouth [England]). - "Bob" im Einsatz (zwei Fotografien, Druck, schwarz-weiß).