Aktuelle Informationen

Seit Mitte April 2019 erfolgt die Sichtung, Bewertung und Verzeichnung der umfangreichen Bildbestände (Fotografien, Negative, Dias), wobei hier vor allem eine mengenmäßige Reduzierung der insgesamt rd. 7.500 Stücke erfolgen wird.

 

Im März 2021 konnte die historisch relevante Überlieferung des DLRG-Landesverbands Nordrhein (einschl. Vorgänger DLRG-Landesverband Rheinland) übernommen werden. Darunter befinden sich auch Unterlagen aus der NS-Zeit. Die Akzession wird seither sukzessive verzeichnet (Bestand Rep. 2.3 DLRG-Landesverband Nordrhein). Aktuell (Mitte August 2023) sind etwa 420 Einheiten bearbeitet.

 

Im Dezember 2021 konnte die Sammlung Werner Stoltze (Braunschweig) übernommen werden. Sie enthält wichtige Unterlagen zur Geschichte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) und zur Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.), wie die DLRG ab 1938 hieß. Die Überlieferung setzt etwa 1930 ein. Der Bestand hat die Bezeichnung Rep. 7.3 Sammlung Werner Stoltze erhalten.

 

gez. Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli