A-643
Signatur:
A-643
Herkunft bzw. Zuordnung:
6.7.1 Verbandskommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Sachthema:
Schwimmen / Rettungsschwimmen / Baderegeln / Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse (BEK) / Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) / Werbemittel (eigene)
Titel:
Erstellung gemeinsamer Werbemittel von Barmer Ersatzkasse (BEK) und DLRG (sog. Aktionsmedien) für die Kampagnen "Schwimm Dich fit", Aktion "Wassergymnastik" sowie Überarbeitung des Plakates "Baderegeln"
Enthälttyp:
Enthält auch:
Enthält:
Überarbeitung des Schwimmspiel-Posters (1991). - Erstellung von Fotografien zum Thema DLRG-Rettungseinsätze zwecks Abdrucks in Zeitschriften im Rahmen der Kampagne "Fair geht vor" der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG), 1991.
auch: Alte Version des Plakats Baderegeln (mit Maskottchen "Swimmy"), Fotokopie.
Darin:
Erste Varianten / Variationen des von der BEK entworfenen Nilpferds "Nilo" (Handzeichnungen zum Plakat "Baderegeln", farbig), 1991. - Vorstudien zum Nilpferd "Nilo" (Graphiken, Handzeichnungen, farbig).
Datierung bzw. Laufzeit:
1989 - 1993
Umfang:
ca. 180
Umfang Einheit:
Bl.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Peter Josef Belli (2009 - 2010)
Bemerkungen:
"Baderegeln - So macht Schwimmen Spaß - Mehr Sicherheit - mehr Badespaß - Lerne Schwimmen. Lerne Retten." (Werbung unter Einsatz des von der BEK entworfenen Nilpferds "Nilo"), Plakat, Druckstück, farbig, hrsg. von DLRG und BEK, Mai 1993: s. Nr. Pt-160. Dsgl. (Version Aug. 1998): s. Nr. Pt-160/1.
Entnahme:
Deutsche Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Jönköping (Schweden) vom 12. bis 19. Aug. 1991 als Nr. P-43 zur Photosammlung entnommen. "Schwimmen - Fitness-Programm" (Plakat, Druckstück, farbig, DIN A1, herausgegeben von der Barmer Ersatzkasse 1992) als Nr. Pt-102 zur Plakatsammlung entnommen. Stundenplan für Schulkinder (Druckstück, farbig, DIN A4) mit Aufdruck " Schwimm´ mit! - Barmer [Barmer Ersatzkasse - BEK] - die größte Krankenkasse für Angestellte, Berufsstarter und Studenten [und] DLRG", Nov. 1991, als Nr. Ft-105ÜF zur Faltblattsammlung entnommen (19. Juni 2018/Belli).