A-1236*

Signatur: 
A-1236*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Medizin / Wiederbelebung
Titel: 
Sterbefall Raymond Pitet, Gründungspräsident und Technischer Direktor der Fédération Nationale de Sauvetage (F. N. S.) sowie langjähriger Präsident der Fédération Internationale de Sauvetage (FIS), verstorben in Paris (Frankreich) am 24. Dezember 1959 (Handakte des Generalschatzmeisters / Trésoriers General der FIS Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Verteiler für den Nachruf (Druckstück) auf Raymond Pitet. - Traueransprache / Grabrede von René Manaut [René-Victor Manaut], Präsident der Fédération Nationale de Sauvetage, in deutscher Übersetzung. - Traueranzeige (französisch, Druckstück).

 

auch: Einladung zum internationalen medizinischen Fachkongress zum Thema Reanimation (Wiederbelebung) in Paris (Frankreich) vom 25. bis 27. März 1960.

Darin: 

Heft Nr. 211 der Zeitschrift "Le Devoir", hrsg. von der Fédération Nationale de Sauvetage, Paris, Dez. 1959 (darin ein ausführlicher Nachruf auf Raymond Pitet sowie Abdruck des Dankschreibens der Witwe Louise Pitet an Willi Pöppinghaus, Handschreiben, ca. Jan. 1960, als Faksimile - ohne Anrede). - Nachruf / Gedenkblatt (Druck) für den verstorbenen Raymond Pitet (vmtl. Beilage zur DLRG-Zeitschrift "Der Lebensretter"). - Bericht über den internationalen medizinischen Fachkongress zum Thema Reanimation (Wiederbelebung), abgehalten in Paris (Frankreich) vom 25. bis 27. März 1960 (zwei Druckstücke).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Dez. 1959, Jan. 1960 (ca. Mai 1960)
Umfang: 
21
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 33
Sonstiges: 
Original des in der Zeitschrift "Le Devoir", Nr. 211, abgedruckten Dankschreibens der Witwe Louise Pitet an Willi Pöppinghaus (Handschreiben, ca. Jan. 1960) in Nr. A-1235. An dem medizinischen Fachkongress nahmen DLRG-Präsident Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen und DLRG-Präsidialarzt Dr. Herbert Müglich teil.