A-1421*
"Kampf dem nassen Tod - Grundsätze der Wiederbelebung und ersten Hilfe" (Beitrag über die Arbeit der DLRG etc. abgedruckt in "bleib gesund" - Zeitschrift der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Velbert, Folge 3 Juni / Juli 1969 (Druckstück). - Dsgl., Ausgabe Hamburg. - "Netpuns Gebote", 14 Baderegeln, verfasst von Anton Meier, Erlangen. - Stundenplan für Schulkinder, hrsg. vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), Abt. Wasserwacht (Fotokopie, tlw. von Hand nachkoloriert), ca. 1968. - Mitteilung des Deutschen Sportbunds (DSB) über das Sterbedatum von Dr. Theodor Lewald [früherer Schirmherr der DLRG] - 15. Apr. 1947 - und den Ort seiner Bestattung (Apr. 1968). - Austausch mit Dr.-Ing. Hermann Unckel, Finspong (Schweden), über Baderegeln, "Regeln für Fahrten mit kleinen Booten / Kähnen", über Grundsätze der Lebensrettung, über Wiederbelebung und weitere Fachfragen. - "Im Zeichen des spähenden Adlers"; - über die DLRG und ihre Aufgaben etc., Abdruck aus "Stadt + Hafen, Duisburg" [vmtl. Stadt und Hafen; amtliches Verkündungsblatt der Stadt Duisburg], 25. Nov. 1969. - Gründungsmitglieder der DLRG (namentliche Aufstellung) sowie wesentliche Aufgaben und Kennzahlen zur DLRG, Stand Frühjahr 1969, vmtl. zusammengestellt zwecks Veröffentlichung in "Bertelmann Lexikon" [richtig wohl Bertelsmann Lexikon; gemeint sein könnte "Bertelsmann Volkslexikon"]. - DLRG_Erfolgsbericht für 1967. - "Praktische Anleitung für Presse- und Werbewarte" (Umdruck, 5 Bl., Mai 1968). - Slogans und Verse zum Vorschulschwimmen, erstellt von Rudolf Schouler, Darmstadt, übermittelt an Hella Lanka (März 1970, Juli 1970). - "Im Zeichen guter Zusammenarbeit: BGS [Bundesgrenzschutz] und DLRG" (Pressemeldung, o. D.).
auch: Inhaftierung des Münchener Schwimmlehrers, Bade- und Saunameisters und vormaligen Weltmeisters im Streckentauchen Heinz Bauermeister in der Tschechoslowakei wegen Fluchthilfe für einen jungen Mann aus Leipzig. - Übernahme der Landesgruppe der DLRG in Argentinien, bisher geleitet von Carlos Felgenhauer, durch Irmgard Parusel geb. Oberst sowie Lebenslauf von Irmgard Parusel geb. Oberst (Apr. 1969).
Arbeitsbericht 1969 der Stadtgruppe Mannheim der DLRG (Broschüre, Druckstück). - Jahresbericht 1969 des DLRG-Beziks Mannheim (Broschüre, Druckstück). - "Weil er an der Grenze weinte, kam er in den 'Guglhupf' - Berühmter Schwimmlehrer [Heinz Bauermeister] wurde in Wien ins Irrenhaus gesteckt " (Bericht aus der Zeitung "Bild am Sonntag, 9. Nov. 1969). - Zeitungsartikel zum Thema Früherziehung von Kindern.