A-1440*

Signatur: 
A-1440*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Wettkampfrichtlinien / Rettungssport / Personal / DLRG-Landesverbände
Titel: 
Erstellung einer Broschüre mit den aktuellen Prüfungsbestimmungen / dem aktuellen Technischen Reglement der Fédération Internationale de Sauvetage et de Secourisme (FISS) für Internationale Rettungswettkämpfw
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Kalkulation der Kosten (Apr. 1962). - Abstimmung mit dem FISS-Präsidenten Conte Rodolfo Passerini di Finale (Rom, Italien) und der FISS-Generalsekretärin Louise Pitet (Paris, Frankreich). - Bitte des FISS-Präsidenten, die Schrift auch in italienischer Sprache abzufassen (März 1962). - Anfertigung von Druckvorlagen (Handzeichnungen und Druckklischees). - Voranzeige der in Rom (Italien) am 15. und 16. September 1962 geplanten Internationalen Rettungswettkämpfe (Informationen für die DLRG-Landesverbände etc., Febr. 1962).

 

auch: Entwurf für einen Briefbogen und ein Briefkuvert des Präsidenten der Fédération Internationale de Sauvetage et de Secourisme (FISS), Rom (Italien), Via Scirè 6 (ca. Jan. 1962) sowie Übermittlung von je 300 Stück Briefbögen und Kuverts an den FISS-Präsidenten Passerini die Finale (Febr. 1962). - Abstimmung des Textes für den französischen Teil mit Louise Pitet. - Einleitung (Text) und weitere Texte für den deutschen Teil der Druckversion.

Darin: 

Übungspuppe Modell Raymond Pitet / Mannequin R. Pitet mit und ohne Beschriftung (zwei Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß, der Handzeichnungen von Herbert Böhm, Essen, verkleinert, angefertigt zwecks Abdrucks in der Broschüre).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1961 - 1962
Umfang: 
77
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 246
Sonstiges: 
Die Druckversion der Prüfungsbestimmungen ist als Nr. A-1277 überliefert.
Entnahme: 
Übungspuppe Modell Raymond Pitet / Mannequin R. Pitet ohne Beschriftung (Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen) als Nr. Gk-52 zur Grafiksammlung entnommen. Übungspuppe Modell Raymond Pitet / Mannequin R. Pitet ohne Beschriftung, Version für die italienische Wasserrettungsorganisation Federazione Italiana Nuoto (FIN), Sezione Salvamento, sowie Markierungsboje oder ähnliches Objekt (Handzeichnung, Tusche, schwarz), angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-52/1 zur Graphiksammlung entnommen. Übungspuppe Modell Raymond Pitet / Mannequin R. Pitet mit Beschriftung "Fédération Nationale de Sauvetage - Mannequin R. Pitet" in Versalien (Handzeichnung, Tusche, schwarz), angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-52/2 zur Graphiksammlung entnommen. Schematische Darstellung der Dispziplin Retten einer Tauchpuppe (Mannequin Raymond Pitet); Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-53 zur Graphiksammlung entnommen. Schematische Darstellung der Dispziplin Retten einer Tauchpuppe / Mannequin Raymond Pitet (einarmiger Achselgriff), Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-54 zur Graphiksammlung entnommen. Schematische Darstellung der Dispziplin Retten einer Tauchpuppe / Mannequin Raymond Pitet (Kopfgriff; Transport "sitzend"), Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-54/1 zur Graphiksammlung entnommen. Schematische Darstellung der Dispziplin Retten einer Tauchpuppe / Mannequin Raymond Pitet (Brustgriff; Seitenschwimmen), Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-54/2 zur Graphiksammlung entnommen. Schematische Darstellung der Dispziplin Retten einer Tauchpuppe / Mannequin Raymond Pitet (Achselgriff beidseits), Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-54/3 zur Graphiksammlung entnommen. Darstellung der Disziplin 200 Meter Hindernisschwimmen (Beckenschema); Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-55 zur Graphiksammlung entnommen. Rettungsring mit Aufschrift "FISS", befestigt an einem Seil, Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen, als Nr. Gk-56 zur Graphiksammlung entnommen. Schematische Darstellung der Disziplin Rettung vom Boot aus (Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen) als Nr. Gk-57 zur Graphiksammlung entnommen. Rettungsleine mit daran befestigter Weste (Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen) als Nr. Gk-58 zur Graphiksammlung entnommen. Rettungsleine mit daran befestigter Weste; Trageweise an einer Frau dargestellt (Handzeichnung, Tusche, schwarz, angefertigt von Herbert Böhm, Essen) als Nr. Gk-58/1 zur Graphiksammlung entnommen. L´A. B. C. du Sauvetage et du Secourisme (Büchlein, Druckschrift, 88 S., verfasst von Raymond Pitet; Abbildungen von Ad. Rossi, 9. Auflage, 1956) als Nr. Ds-1092 zur Druckschriftensammlung entnommen.