Ds-1111
Signatur:
Ds-1111
Abweichende Herkunft:
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema:
Wachstationen / Rettungsschwimmen / Ertrinkungsunfall / Bootswesen / Rettungsboote
Titel:
Denkschrift zur Errichtung und Ausbau einer ständigen Wasserrettungsstation mit Motor-Rettungsboot am neuen Harkort-See [Harkortsee] bei Wetter (Ruhr) unter Aufsicht des Arbeiter-Samariter-Bundes e. V. und des Arbeiter-Wasserrettungsdienstes Wetter (Broschüre, Druckstück, herausgegeben vom Arbeiter-Samariter-Bund e. V. und vom Arbeiter-Wasserrettungsdienst Wetter, gedruckt bei Wilh. Rath, Wetter [Ruhr])
Enthälttyp:
Enthält u. a.:
Enthält:
Prognose einer regen Nutzung des neuen Sees durch "Volksgenossen" und Wassersportler aller Arten. - Bildung des Arbeiter-Wasserrettungsdienstes Wetter als Zweckgemeinschaft von Arbeiter Turn- und Sportbund e. V. und Arbeiter-Samariter-Bund e. V. (ASB). - Rettung von 14 Menschenleben durch den Arbeiter-Wasserrettungsdienst Wetter seit dessen Bestehen. - Bitten um Spenden zwecks Anschaffung eines Motor-Rettungsbootes.
Datierung bzw. Laufzeit:
vmtl. 1931
Umfang:
11
Umfang Einheit:
S.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
Zur Entstehung der Bezeichnung "Arbeiter-Wasserrettungsdienst" am 10. April 1927 (Konferenz der Kreis-Rettungsobleute in Leipzig) s. Nr. Ds-1128.
Sonstiges:
Akzession vom 23. April 2018.