Ft-115/3ÜF

Signatur: 
Ft-115/3ÜF
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) / Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitglieder / Werbemittel (eigene) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Aufgaben der DLRG / Grundschein (auch Erlangung) / Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
"Im Wasser wartet der nasse Tod! - Er nimmt Kinder und Greise, Väter und Mütter - Bekämpfe ihn, indem du retten lernst und in den Kreis der freiwilligen Helfer eintrittst [...]", bebildertes Faltblatt / bebilderter Flyer (Druckstück, mit freiem Feld "Anmeldungen an:" zur Eintragung der verbreitenden D. L. R. G.-Gliederung), herausgegeben von der Hauptgeschäfts- und Kassenstelle der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.), Berlin W 57, Bülowstraße 18, III. Etage rechts, zum Zweck der reichsweiten Mitgliedergewinnung
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 
Ertrinkungsfälle in Deutschland. - Anzahl der seit 1925 ausgebildeten und geprüften Retter (Rettungsschwimmer). - "Wie wird ein Ertrinkender gerettet?" (mit Abbildungen). - "Wie bringst du den Geretteten ans Ufer?" (mit Abbildungen). - "Die Wiederbelebung" (mit Abbildungen). - Aufgaben der D. L. R. G. Anforderungen für den Grundschein. - Anforderungen für den Leistungsschein. - Anforderungen für den Lehrschein.
Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1939
Umfang: 
2
Umfang Einheit: 
Exemplar/e
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Akzession vom 23. April 2018. Beide Exemplare fachgerecht restauriert durch die Werkstatt für Papierrestaurierung Claus Schade, Schwanenfeldstraße 6, 13627 Berlin-Moabit, Mai 2019.
Sonstiges: 
Vorderseite als Scan im Datensatz enthalten. Zur Graphik s. Nr. Ft-166ÜF.