Ds-1125

Signatur: 
Ds-1125
Abweichende Herkunft: 
Vmtl. Nachlass Albert Netz, Bielefeld
Sachthema: 
Schwimmen / Bädersituation (Bau / Erhalt / Bedarf) / Medizin
Titel: 
14. Werbedruck V./1927 der Bäderbaustelle 6/III im Deutschen Schwimmverband e. V. (DSV), herausgegeben von der Beratungsstelle Niedersachsen für Bäderbau und Turn-Sport-Übungsstätten (beschädigt)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Johannisbad in Schildesche (Zeichnung und Abbildung). - Lünischteichbad in Braunschweig (drei Abbildungen). - Freibad "Moskau" in Osnabrück (Abbildung). - städtisches Freibad in Plauen im Vogtland (Abbildung). - "Das Wasserturmspringen - die Anforderungen, die es an den Körper stellt" (Beitrag von Turn- und Schwimmlehrer N. N. Pellmann, Gauschwimmwart III/6 Niedersachsen, Bielefeld). - "Vom Schwimmbadbau auf dem Lande - Etwas Beachtenswertes aus dem Bau der Schwimmbahn des Turnvereins Uenze bei Perleberg (Prignitz)". - Schriftwechsel mit dem Heeresbauverwaltungsamt in Münster betreffend die Schwimmanstalt im Sennelager. - Luftbad in Rinteln an der Weser und dortiges Freibad (Abbildungen). - "Normal-10-Meter-Sprungturmplattform-Anlage im DRA-Grunewald-Stadion Berlin" (Abbildung). - Freibad in Halle in Westfalen (Zeichnung und Abbildung). - Freibad an der Bleichstraße in Bielefeld (Abbildung).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1927
Umfang: 
16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Gezählte Seiten 81 bis 96. Auf S. 92: "Netz, Hauptmann a. D., Gaugeschäftsführer". DRA = vmtl. Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen.
Sonstiges: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH) stammend (Akzession vom 23. April 2018).