Ds-1128
"Wodurch entsteht der Ertrinkungstod?" (Vortrag von Dr. N. N. Michaelis). - Bemühungen um die Gewinnung von Sportorganisationen, die Jugendpflege betreiben, für den Rettungsdienst. - Forderung der Ausbildung aller Jugendleiter im Rettungsschwimmen. - Wahl von N. N. Nitzold, N. N. Werner und N. N. Pfarrer in eine Kommission zur Erledigung der Vorarbeiten für die Festlegung von Richtlinien, Prüfungsbestimmungen, Prüfungsordnungen usw. - praktische Übungen im Schwimmbad vor Ort. - Erörterung der Richtlinien usw. sowie Vorhaben, diese in der nächsten Ausgabe von "Wassersport" zu publizieren. - Änderung des bisherigen Namens "Arbeiter-Lebensrettungsgesellschaft" in "Arbeiter-Wasserrettungsdienst" zwecks Erfassung aller wassersporttreibenden Vereine der Organisation [dem Verband angeschlossener Organisationen]. - Festlegung einer Kappe [Badehaube] in Form einer Wasserballkappe als Abzeichen für Rettungsschwimmer. - Beibehaltung der Haltung zur DLRG (keine Zusammenarbeit - auch nicht im Falle der Verteilung kommunaler Gelder). - Antrag betreffend die Erlangung der Bezeichnung Rettungsschwimmer zeitgleich mit dem Bestehen der staatlichen Schwimmmeisterprüfung. - vorzusehende Überarbeitung und Erweiterung des "Heftes 20 Rettungsschwimmen".