Ds-1139
Signatur:
Ds-1139
Herkunft bzw. Zuordnung:
3.6 Bundesarzt als Ressortleiter
Abweichende Herkunft:
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema:
Reichstagungen / DLRG-Landesverbände / Geschichte und Jubiläen der DLRG / Medizin / Wiederbelebung / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Reihentitel (Bandreihe):
Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 12
Titel:
Berichte 1. des Referenten im Führerbeirat der DLRG, Dr. med. Heinrich Franzmeyer, 2. des ärztlichen Beirats im Landesverband Rheinland der DLRG, Dr. med. Fritz Nachtsheim, 3. des Städtischen Badearztes in Dresden, Dr. med. Kurt Wolff und 4. des Führers des Landesverbands Ostpreußen der DLRG, Dr. med. Karl Thiel, Dozent und Oberarzt, gehalten auf der DLRG-Reichstagung in Dresden am 11. und 12. Mai 1935 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Taschen-Bücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 12)
Enthälttyp:
Enthält:
Enthält:
"Verhalten bei der Wiederbelebung scheinbar Ertrunkener, die äußere Verletzungen wie Knochen- und Schädelbrüche aufweisen". - "Der Ertrinkungstod nach den letzten wissenschaftlichen Erkenntnissen" (Nachtsheim). - "Über den Biomotor, ein neues Wiederbelebungsgerät" (Wolff). - "Prinzipielles über die Wirksamkeit künstlicher Atmung" (Thiel).
Datierung bzw. Laufzeit:
vmtl. 1935
Umfang:
29
Umfang Einheit:
S.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
Akzession vom 23. April 2018.
Sonstiges:
Einheit als .pdf-Datei im Datensatz enthalten.