Ds-1141

Signatur: 
Ds-1141
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Geschichte und Jubiläen der DLRG / Ertrinkungstod / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Statistik / Wachstationen / Präsident
Titel: 
Einsturz der Landungsbrücke in Binz auf Rügen am 28. Juli 1912 - Gründungsanlaß der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (Umdruck, broschiert, hrsg. vom Präsidium der DLRG, zusammengestellt von Willi Pöppinghaus)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Augenzeugenbericht. - "Ein halbes Jahrhundert auf der Wacht". - Ausbildung im Schwimmen und Retten. - "Zahl der Ertrunkenen sank". - "302 feste DLRG-Stationen".

 

auch: Amtszeiten folgender DLRG-Funktionäre: Stadrat Dr. med. Hopf, Dresden, Student Walter Bunner, Greifswald, Georg Hax, Berlin (mit Lebensdaten), Franz Breithaupt, Berlin (mit Lebensdaten), Adolf Philippi, Wiesbaden (mit Lebensdaten), Polarforscher Dr. phil. Max Grotewahl, Kiel (mit Lebensdaten) und Obermedizinalrat Dr. med. Paul Vollmer, Bremen (mit Lebensdaten).

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1962
Umfang: 
12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Sonstiges: 
Akzession vom 23. April 2018.