Ds-1226
Einsatz von Wanderlehrern zwecks Aufbaus von DLRG-Stützpunkten in weit entlegenen Gegenden des Landesverbands. - Vorbereitung auf die Tätigkeit als Wanderlehrer. - Einsatz von Wanderlehrern zwecks fortlaufender Durchführung zehntätiger Kurse zur Ausbildung von Rettungsschwimmern, zwecks Werbung neuer Mitglieder und zwecks Ergreifung von Maßnahmen zur Erhaltung der durch den Einsatz ins Leben gerufenen "DLRG-Bewegung". - Lehrgänge für Erwerbslose, Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen, für Damen [Frauen], Jugendliche und für Herren [Männer]. - Ergebnisse und Kosten der Wanderlehrertätigkeit (dabei: Prüfungsabnahmen für 564 Grundscheine, 306 Prüfungsscheine sowie 54 Lehrscheine). - Schaffung des DLRG-Bezirks Aurich mit 115 neu gewonnenen Mitgliedern im Zuge des Einsatzes von Wanderlehrern (Erfolg nach jahrelangen vergeblichen Bemühungen zur Schaffung dieses Bezirks).