A-2100

Signatur: 
A-2100
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.1.1 Erstellung und Verbreitung von Publikationen
Abweichende Herkunft: 
Aus einem Schrank im Büro des Generalsekretärs Ludger Schulte-Hülsmann (LSH)
Sachthema: 
Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) / Werbemittel (eigene) / Bädersituation (Bau / Erhalt / Bedarf) / Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und seinen Gliederungen / Rettungswachdienst / DLRG-Abzeichen / DLRG-Landesverbände
Titel: 
"Die DLRG - Mitteilungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V." Nr. 1/1943, Druckstück, herausgegeben von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Werde Rettungsschwimmer" (Ankündigung eines mehrfarbigen neuen D. L. R. G.-Plakats, mit Abbildung, Graphik: H. O. Wendt [Hans O. Wendt, 1942]). - "Eine neue kriegswichtige Aufgabe der D. L. R. G.!" (Beitrag des D. L. R. G.-Führers SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Franz Breithaupt betreffend die Notwendigkeit zur Gestellung von Rettungsschwimmern als Bade- und Schwimmmeister in kommunalen Bädern seit Ausrufung des "totalen Krieges"). - "Dem Wahlspruch getreu" (Appell zur Unterstützung dieser neuen "kriegswichtigen" Aufgabe, verfasst von G. P. [vmtl. Gustav Putzke, Pressereferent der D. L. R. G.]). - Vorgaben des D. L. R. G.-Führers für die Auswahl von D. L. R. G.-Bevollmächtigten für die Verhandlungen mit den Landesstellen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Regelung der Zusammenarbeit im Wasserrettungsdienst (Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 1/1943). - Lieferung von D. L. R. G.-Ersatzabzeichen (Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 2/1943). - D. L. R. G.-Mitgliedsabzeichen (Lieferbarkeit der Ausführung mit Sicherheitsnadel sowie Einstellung des Vertriebs der Ausführung mit Stegnagel [Stabbrosche mit Quernadel]), Anordnung der D. L. R. G.-Reichsführung Nr. 3/1943. - Informationen aus der Arbeit von D. L. R. G.-Landesverbänden. - "Unsere Arbeit in der Presse" (Resonanz zur Tätigkeit der D. L. R. G. in Tageszeitungen und in Fachzeitschriften).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1943
Umfang: 
4
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Abbildung des Plakats nebst Begleittext als Scan im Datensatz enthalten. Möglicherweise wurde dieses Plakat tatsächlich nicht gedruckt. Das auf der Folgeausgabe der "Mitteilungen" (s. Nr. A-2101) abgebildete Plakat (ebenfalls von Wendt entworfen) wurde jedoch nachweislich vertrieben. Es ist möglicherweise als Ersatz anzusehen (darauf ist der Name der Gemeinschaft zu lesen; auf dem hier vorliegenden fehlt er hingegen).
Sonstiges: 
Akzession vom 23. April 2018. Vorliegende Ausgaben von "Die DLRG - Mitteilungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft e. V.": Nr. 1/1942 (ungezählte erste Ausgabe) = Nr. A-2099, 3/1942 in Nr. A-1412, Nr. 1/1943 = Nr. A-2100, Nr. 2/3/1943 [2 und 3/1943] = Nr. A-2101 (weiteres Exemplar in Nr. A-1412), Nr. 1/1944 = Nr. A-2102, Nr. 2/1944 in Nr. A-1412, Nr. 3/1944 in Nr. A-1412, Nr. 4/1944 = Nr. A-2103, Nr. 5/1944 = Nr. A-2104, Nr. 7/1944 in Nr. A-1412.
Entnahme: 
Zwecks Restaurierung entnommen: 14. Jan. 2020 (Belli). Nach fachgerechter Restaurierung durch Lotte Schlobies, Berlin, reponiert (17. Nov. 2022; Belli).