Ds-1477
Leitsätze für die Rettung vor dem nassen Tod. - "Die körperlichen Voraussetzungen für die Ausbildung zum Rettungsschwimmer". - "Die Entwicklung des Wasserrettungsdienstes". - Blutkreislauf und Atmung. - "Leben - Tod - Scheintod". - "Der Tod im Wasser". - "Das Rettungsschwimmen" (einschl. Rettungsgriffe und Befreiungsgriffe). - Massen-, Eis- und Bootsunfälle. - Wiederbelebungsmaßnahmen (einschl. künstliche Atmung, Apparate zur Rettung und Wiederbelebung [dabei: Degea-Sauerstoffinhalationsapparat "Audos", Pulmotor, Inhabad-Wiederbelebungsapparat, Dräger-Badetauchretter]). - Nothelfergriffe. - "Wie erwirbt man sich die Anerkennung als Rettungsschwimmer?". - "Die Prüfungsbestimmungen der DLRG". - Versicherungsschutz der Lebensretter. - zahlreiche Abbildungen (Zeichnungen).