A-2199

Signatur: 
A-2199
Abweichende Herkunft: 
Abgabe durch Ulrich Schindler, Hildesheim, am 18. Februar 2020 (Depositum)
Sachthema: 
DLRG-Bezirksverbände / DLRG-Kreisverbände bzw. DLRG-Kreisgruppen / DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / Ausbildung / Statistik / Mitgliederstatistik / Menschen mit Behinderung (Beeinträchtigung)
Reihentitel (Bandreihe): 
Sammlung Ulrich Schindler (lfd. Nr. 64)
Titel: 
Statistische Jahresberichte des DLRG-Bezirks Hildesheim sowie darin liegender DLRG-Gliederungen und weiterer Kooperationspartner für das Jahr 1966 und Ermittlung der Gesamtzahlen für den DLRG-Bezirk Hildesheim durch dessen Bezirksleiter Ernst Schindler
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Nicht identifizierbare Gliederung [vmtl. Kreisgruppe Elze oder Ortsgruppe Elze]. - Ortsgruppe Söhlde. - Stützpunkt Taubstummenanstalt (Hildesheim). - Panzerbataillon 14 der Bundeswehr (Hildesheim). - Panzergrenadierbrigade der Bundeswehr (Hildesheim). - Bockenem am Harz. - Ortsgruppe Bad Salzdetfurth. - Ortsgruppe Harsum. - Holle (Kreis Hildesheim-Marienburg). - Ortsgruppe Nettlingen. - Ortsgruppe Söhlde. - Kreisgruppe Peine. - nicht identifizierbare Gliederung [vmtl. Stützpunkt Gadenstedt]. - nicht identifizierbare Gliederung [vmtl. Lengede].

Datierung bzw. Laufzeit: 
1966
Umfang: 
20
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Teil einer vormals die Jahre 1961 bis 1970 umfassenden Sammlung (ein Ordner). Da die Jahrgänge jeweils separat abgelegt waren, konnte entsprechende Einzelverzeichnung erfolgen.
Sonstiges: 
Die Ausbildungsleistungen des Panzerbataillons 14 im Jahr 1966 wurden mit einer Urkunde des DLRG-Präsidiums honoriert (s. Nr. Tt-9 im vorliegenden Bestand).