Ds-1565

Signatur: 
Ds-1565
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.7.3 Überlieferungsbildung (Schriftgutverwaltung, Zwischenarchiv, Archiv, Bilddokumentation)
Sachthema: 
Geschichte und Jubiläen der DLRG / DLRG-Abzeichen / DLRG-Urkunden / Werbemittel (eigene) / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Ehrenamtliche Tätigkeit(en) / Varia / Rettungssport / DLRG-Jugend / Flutkatastrophen
Titel: 
Objekte und Unterlagen aus der Geschichte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), zusammengestellt von Harald Jatzke; Dokumentation in sechs sog. Fotobüchern, Band 6 (1992 - 2013)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Diverse Abzeichen der DLRG. - Faltblätter (Flyer). - Plakate. - Gedenkstein zur Erinnerung an das Seebrückenunglück in Binz auf Rügen. - Dr. Joachim Pröhl. - Volkmar Friemel. - Uwe Schlodtmann. - Jürgen Illing. - Klaus Daniel. - Jochen Brünger. - Hans-Joachim Sperling. - Roland Fahl. - Astrid Löber. - Friedrich Wilhelm von Detten. - Dr. Peter Pietsch. - Helmut Gangelhoff. - Walter Beuchel. - Manfred Lötgering. - Schlüsselanhänger. - Spardose (Delphin, Keramik, 1994). - Pin "Langnese / DLRG". - Klaus Lebsanft. - Prof. Kurt Wilke. - Peter Voß. - Hans Krampitz. - Sven Zylla. - Pins der DLRG-Jugend. - Hochwasser / Oderflut 1997. - Plüschtier Delphin. - Jahrestassen. - Carsten Brust. - Tintenfisch "Kraki" (Plüschtier). - Seehund "Robbi" (Plüschtier). - Frauenarbeitskreis unter der Vorsitzenden Dorothea Jagenburg. - Einsatzmedaillen "Hochwasser 2002". - Clubjackenabzeichen. - Joachim Kellermeier. - Jürgen Wagner. - Dr. Dirk Bissinger. - Helmut Stöhr. - Dr. Tim Brinkmann. - Ortwin Kreft. - Hans-Hermann Höltje. - Ludger Schulte-Hülsmann. - Esther Busen. - Achim Wiese. - Ute Vogt. - Dr. Detlev Mohr. - Lothar Oberlehberg. - Lastkraftwagen (Lkw) mit Aufschrift DLRG - Wasserrettung - Landesverband Bayern (Modellauto). - DLRG-Ehrennadel für Förderer. - diverse Qualifikationsabzeichen (Stoff). - Übergabe des von Dr. Barbara Passek, Monika Lorke und Dr. Harald Rehn (DHR) verfassten Ausbilderhandbuchs (2007). - Sören Borch, David Loosen, Nyk Bahro und Benjamin Kappler (Gewinner der Bronzemedaille im Strandsprint 2008). - Bundestrainerin Birgit Ramisch. - Auszeichnung von Katja Popke, Daniela Schmutzer, Sören Borch, Martin Bürger, Lutz Heimann, Matthias Löwenberg, Carsten Schlepphorst und Thomas Zachert mit dem Silbernen Lorbeerblatt durch den Bundesminister des Innern (2008). - Günther Seyfferle. - Hans-Hubert Hatje. - Norbert Brackmann. - Achim Haag. - Qualifikationsabzeichen (Stoff). - USB-Stick in Form einer DLRG-Rettungspuppe bzw. -Übungspuppe (2013). - Einsatzmedaillen "Fluthilfe 2013" (Hochwasser). - Landrover mit Boot auf Anhänger (Miniatur). - Ehrenzeichen. - Modellautos mit DLRG-Aufdrucken. - Dennis Makoschey. - Jürgen Wagner. - Dr. Norbert Matthes. - Harald Mohrweiß.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1992 - 2013), 2020
Umfang: 
68
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Aufdruck auf dem Vorderumschlag: "Die Geschichte der DLRG - Historische Objekte - 1992 - 2013". Auflagenhöhe: ca. 10 Stück. Die meisten abgebildeten Stücke befinden sich in der Sammlung von Prof. Dr. Harald Jatzke (München), Vizepräsident der DLRG-Landesverbands Bayern.
Sonstiges: 
Vorderumschlag als Scan im Datensatz enthalten.
Entnahme: 
Ausgeliehen an Florian Fischer und Felix Meyer (DLRG-Museum) am 19. Mai 2021. Reponiert: 16. Sept. 2021 (Belli).