NR-A-1
Schwimmmeister Alfons Ganser. - Glasmacher Wilhelm Gasbers. - Schwimmmeister Michael Gaspar. - Lehrer Peter Geef. - Volksschullehrer Erwin Geiger. - Werkzeugmacher Werner Geldmacher. - Justizangestellter Willi Genßler. - Elektriker Karl Gerber. - Studienrat Franz Gerhards (Ersatz für den am 25. März 1929 ausgestellten Lehrschein). - Ingenieur Heinz Günter Gerndt. - Verwaltungsangestellter Peter Claus Gertz. - Laborant Wilh. Gerhards. - Maurer Karl Heinz Gerke. - Kupferschmied Wilhelm Giechau. - Student Toni Gier. - Student Heinrich Giesecke. - Schüler Josef Giesgen. - Sportstudentin Kuni Gimmnich. - Volksschullehrer Josef Görres. - Handelsvertreter Siegfried Goldau (Ersatz für den 1938 ausgestellten Lehrschein). - Beamter Hans Gontermann. - Polizeibeamter Heinz Gorgs. - Lehrerin Ilse Graf. - Praktikant Otto Gräwinger. - Schüler Hans Arno Greever. - Maschinist Herman Gros. - Student Heribert Grosse. - Verkäuferin Else Grote. - Schülerin Marianne Grundmann.
auch: Themen der Lehrscheinarbeiten.