NR-A-9

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-9
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des Landesverbands Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) sowie des Landesverbands Nordrhein der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabe R (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1942 - 1949)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Konditor Rudolf Ramb. - Student Hans Rath. - Sportstudentin Ingeborg Reiner. - Technischer Zeichner Fritz Rennscheidt. - Maschinenschlosser Paul Reuter. - Elektriker Peter Reuter. - Karl Heinz Richarz (Ersatz für den am 7. März 1940 ausgestellten Lehrschein). - Studentin Marianne Ricken. - Bauarbeiter Manfred Rienhardt. - Bürogehilfin Magdalene Rips. - Stellmacher Heinz Ritter. - Schwimmmeister Peter Robertz. - Buchhalterin Lieselotte Ruff. - Schwimmbadgehilfe Karl Rohrig. - Kontoristin Aenne Rolland. - Mittelschullehrer Gerhard Rose. - kaufmännischer Angestellter Fritz Rosengart. - Sportlehrerin Wilma Rosskampf. - Turn- und Sportlehrerin Elfriede Rüdiger. - Student Otto Rumpff. - Schüler Karl Rutkowski.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1940), 1942 - 1943, 1947 - 1949
Umfang: 
21
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Enthält-Vermerk ergänzt: 5. Aug. 2022 (Belli).
Entnahme: 
Lehrschein für Peter Reuter, geboren am 24. Dez. 1911, wohnhaft in Köln - Ehrenfeld, Baadenbergerstraße 4 [Baadenberger Straße 4], ausgestellt von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft, Landesverband Nordrhein-Westfalen (D. L. R. G.) Bonn am 1. Dez. 1947 entnommen und separat als Nr. NR-Tt-4 zur Testatsammlung entnommen. Lehrschein für Gerhard Raberg, geboren am 29. Aug. 1921, wohnhaft in Dresden-A. [Dresden Altstadt], Johann-Georgen Allee 33 [Johann-Georgen-Allee 33], ausgestellt von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.), Berlin am 20. Sept. 1940, unterschrieben von N. N. Lang, D. L. R. G.-Verwaltungs-Obersekretär entnommen und separat als Nr. NR-Tt-5 zur Testatsammlung entnommen.