NR-A-28

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-28
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des Landesverbands Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) sowie des Landesverbands Nordrhein der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabe W (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1942 - 1949)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Lehrerin Erika Wacker. - Schablonenschlosser Martin Wagner (wohnhaft in Esch, Alzig [Esch-sur-Alzette, Luxemburg]). - Oberleutnant Erwin Weck. - Lagerist Wilhelm Weihs. - Alfred Weiler. - Hans Wennmann. - Angestellter Ernst Wiegand. - Student Gert Wiertz. - Hausgehilfin Rosi Wilbert. - Studienrat Heinz Wilke (Ersatz für den 1935 ausgestellten Lehrschein). - Studentin Elfriede Wilkening. - Schwimmmeister Hans Willems. - Mechaniker Willi Winzer. - Heinrich Wittmer. - Turn- und Sportlehrer Paul Wittstock. - Architekt Norbert Wolf. - Theologiestudent Johannes Wolters. - Polizeioberinspektor Wilhelm Wosnik. - Student Wolfram Worst (wohnhaft in Berlin-Neukölln).

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1935), 1942 - 1944, 1947 - 1949, 1977
Umfang: 
ca. 20
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Robin Bittersohl (Auszubildender 2020 - 2023)
Bemerkungen: 
Enthält-Vermerk ergänzt: 9. Aug. 2022 (Belli).
Sonstiges: 
Ein Exemplar der Lehrscheinarbeit von Norbert Wolf ist unter Nr. A-1003 überliefert.