A-1011
Signatur:
A-1011
Herkunft bzw. Zuordnung:
6.5.1 Medizin
Abweichende Herkunft:
Hans Lorenzen, Flensburg
Sachthema:
Ertrinkungstod / Kinder und Jugendliche
Titel:
"Das Gimborner Badeunglück", Semesterarbeit von Paul Schmit, verfasst an der Sporthochschule Köln im Sommersemester 1954
Enthälttyp:
Enthält u. a.:
Enthält:
Tod von zwölf Mädchen in einem Kühlwasserbecken der Edelstahlfabrik Schmidt und Clemens (Kaiserau, Post Berghausen, Kreis Gummersbach) am 3. Sept. 1949. - Freispruch der beaufsichtigenden Lehrerin Luise Zacharias geb. Knorr durch das Landgericht Köln. - Schilderung der zum Tode der Kinder führenden Umstände. - "Die Rettungsmaßnahmen der Lehrerin". - Beurteilung des Badeunglücks. - praktische Folgerungen und Forderungen aus dem Badeunglück.
Datierung bzw. Laufzeit:
1954
Umfang:
19
Umfang Einheit:
Bl.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
Es handelt sich um eine Lehrscheinarbeit (s. Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein, Nr. NR-A-75); hier vermerkt: 18. Aug. 2021 (Belli).