NR-A-89

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-89
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
8.2 Referent / Referentin Technik
Sachthema: 
Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Nachweise über ausgestellte Lehrscheine aus dem Bereich des DLRG-Landesverbands Nordrhein für die Jahre 1950 bis 1953; beim Landesverband verbliebene Karteiblätter, Buchstabe M (alter Aktentitel: Lehrscheinkartei 1950 - 1953)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Student Hans Mai. - Kraftfahrzeugschlosser Rudolf Marek. - Student Willy Marschall. - Hausfrau Hildegard Martin. - Gottfried Masseck (Ersatz für Lehrschein Nr. 22627 vom 29. Juni 1938). - Student Herbert Massion. - Student Karl Heinz Mathieu. - Fleischer Manfred Mauersberger. - Student Wolfram Maul. - Arzt Dr. Georg Mechs (Ersatz für den im Juni 1938 ausgestellten Lehrschein). - Schüler Helmut Meier. - Kraftfahrer Willy Melles.  - Lehrer Kurt Mengel. - Studentin Hildegard Mense. - Lehrer Heinz Menzel (wohnhaft in Tannenhausen, Kreis Aurich). - Barbara Merkt-Ohassi, vormals wohnhaft in Stuttgart-Vaihingen. - Student Josef Merzenich. - Schülerin Ilse Meyer. - Bäckermeister Bruno Michael. - Gertrud Miklies (Ersatz für einen alten Lehrschein mit der Registriernummer 32481). - Student Ekkehard Militz. - Chemielaborant Ewald Meyer-Willudda. - Lehrer Karl Moritz. - Student Gerhard Mücher. - Zahnarzthelferin Hilde Müller. - Schwimmmeister Kurt Müller. - Helfer in Steuersachen Paul Müller. - Maschinenzeichner Otto Müller (Ersatz für den am 1. März 1939 unter Nr. 25427 ausgestellten Lehrschein). - Student Werner Müller.

 

auch: Themen der Lehrscheinarbeiten. - Arzt Dr. med. Friedrich Mann, Kevelaer (Dez. 1978). - Lehrschein für Hildegard Mense, ausgestellt am 17. Juni 1953, unterzeichnet von Landesverbandsleiter Heinz Ritzerfeld.

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1938, 1939), 1950 - 1953, 1971, 1978, ca. 1985
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
Stck.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Entnahme: 
Lehrschein für Barbara-Maria Merkt, geboren am 14. Nov. 1922, wohnhaft in Stuttgart-Vaihingen, im Rosental 46 [Im Rosental 46], ausgestellt von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.) Berlin unter Nr. 35472 am 6. Jan. 1944, unterschrieben von DLRG-Führer SS-Bruppenführer Franz Breihaupt (Faksimilestrempel), gelocht, entnommen und separat unter Nr. NR-Tt-16 verzeichnet.