Ds-1617
Geleitwort von Wilhelm Frick, Reichs- und Preußischer Minister des Innern. - Vorwort von Dr. med. [Ernst-Robert] Grawitz, geschäftsführender Präsident des DRK. - Wesen und Begriff der Ersten Hilfe. - Bau und Beschreibung des menschlichen Körpers. - Verletzungen (Arten und Folgen, Kategorien, Begleiterscheinungen). - Verbandlehre. - Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Verletzungen. - "plötzliche Lebensgefahr". - künstliche Atmung / Wiederbelebung ("Zweiarmverfahren" [durch zwei Helfer], "Zweiarmverfahren" [durch einen Helfer], "Einarmverfahren", "Rippenverfahren"). - "Feststellung des Todes". - "Hilfeleistung beim Krankendienst". - "Hilfeleistung beim Gesundheitsdienst".
auch: Giftgaserkrankungen und Gasschutz.