NR-A-215

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-215
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Sachthema: 
DLRG-Bezirksverbände / Wachstationen / Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Titel: 
"Einsatz und Wirken der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft" verfasst von Kurt Naaf und Horst Dieter Weller, DLRG-Bezirk Mülheim an der Ruhr, Sonderdruck aus dem Mülheimer Jahrbuch 1956 [herausgegeben vom Verkehrsverein Mülheim an der Ruhr e. V. in Zusammenarbeit mit der Presse- und Werbeabteilung der Stadt Mülheim an der Ruhr], gelocht
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Ultimative Fristsetzung des Regierungspräsidenten Düsseldorf betreffend die Entfernung der schwimmenden Rettungsstation (Wachstation) des DLRG-Bezirks Mülheim an der Ruhr, verankert am Kahlenberg (rechts der Ruhr), bis zum 1. Juni 1956 sowie Androhung von Zwangsmaßnahmen für den Fall der Nichteinhaltung der Frist (Abschrift, später im Umdruckverfahren aufgebracht). - Abriss der Rettungsstation durch den Bezirk, fehlende Möglichkeit zur Unterbringung der dabei gewonnenen Materialien sowie Befürchtung des weiteren Erstarkens des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Region (durch den Bezirk hinzugefügte Ergänzung, Okt. 1956). - Weiterleitung des Exemplars an Dr. med. Heinz Pohl, Leiter des DLRG-Landesverbands Nordrhein durch Landesverbandsgeschäftsführerin Thea Spoden (Okt. 1956).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1956
Umfang: 
1
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
Papierschäden.
Sonstiges: 
Weiteres Exemplar (Durchschlag) s. Nr. NR-A-127.