NR-A-272

Bestand: 
Rep. 2.10 DLRG-Landesverband Nordrhein (Depositum)
Signatur: 
NR-A-272
Abweichende Herkunft: 
Akzession vom 3. März 2021
Klasssifikation (Landesverband): 
2.1 Bezirke und nachgeordnete Gliederungen
Sachthema: 
DLRG-Bezirksverbände / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Tauchen / Rettungstauchen / Ausbildung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Bootswesen / Bootsführer / Rettungssport
Titel: 
Protokoll über die Arbeitstagung der Technischen Leiter (TL) der Bezirke des DLRG-Landesverbands Nordrhein im DLRG-Heim in Oberhausen vom 21. bis 22. November 1964 (Umdruck, broschiert, hergestellt in der DLRG-Präsidialgeschäftsstelle Essen), gelocht
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Prüfungsordnung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (Nach dem Stande vom 1. Januar 1965)". - "Schwimmen und Baden mit Schülern" (Runderlass des Kultusministers des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. II A 52 - 11/3 - 1237/64 vom 1. Sept. 1964). - "Merkblatt für die Bootsführerausbildung und Bootsführerprüfung im Landesverband Nordrhein e. V." - "Übersicht über den gesamten Prüfungsstoff; als Anleitung für die Bootsobmänner der Bezirke". - Richtlinien für das Tauchen mit Preßluftgeräten innerhalb der DLRG. - Statistischer Jahrebericht 1963 / 1964.

Datierung bzw. Laufzeit: 
Febr. 1965
Umfang: 
46
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
Teilnehmer: Hans Correns (TL des Landesverbands), Alex Groth (Solingen), Heinz Diehl und Rudolf Kohl (Düsseldorf), Günter Hensing (Rhein-Wupper), Hans Gerhards (Sieg), Alexander Roebers (Neuss), Heinz Holfkötter (Köln-Land), Theo Duster (Rhein-Erft), F. Walterscheidt (Leverkusen), Hans Michalik (Oberberg, Sitz Gummersbach), Dieter Karten (Geilenkirchen, Sitz Heinsberg), Fritz Sieben (Erkelenz), Willi Hutsbummel und Gerhard Bäumger (Viersen), Manfred Kohn und Heinz Hogekamp (Kleve), Martin Bernards (Siebengebirge), Willi Stockheim ("Mülheim/Rh"), Erich Körner (Mülheim [Mülheim an der Ruhr]), Hans Tombreul (Wesel), Karl Heinz Sinemus (Dinslaken), Hans Bletgen (Duisburg), Gustav Loth (Remscheid), Rolf Allelein (Aachen), Herbert Bardolatzi (Wuppertal), Konstantin Rütters (Düren), Eberhard Schrader und Alfred Mombaur (Köln), Friedrich Most (Bonn), Theodor Nüsing (Krefeld), Otto Schultz (Geldern), Hans Hölzemann (Essen), Jos. [Josef] Fritz (Euskirchen), Erika Fastrich (Sporthochschule Köln), Werner Hüsstege (Oberhausen), Theo Schild und Adolf Günther (Mönchengladbach), W. [Wilhelm] Sackenheim (Moers) sowie Gerd [Gerhard] Versteegden (Landesvorstand) und Dr. [med.] K.-H. [Karl-Heinz] Klockmann (Landesverbandstauchwart). Gerhard Bäumger (Viersen) = evtl. Gerhard Bäumges (s. Nr. NR-A-224)
Sonstiges: 
Vorderumschlag (Ausschnitt) als Scan im Datensatz enthalten.