7.3-A-19
DLRG-Vita (Stand ca. Nov. 1952; darin erwähnt: Lehrscheinausbilder in Braunschweig von 1924 bis 1939; Durchsetzung der Forderung, "dass alle Lehrer mindestens den Leistungsschein [der DLRG] erwerben müssen" beim Braunschweigischen Ministerpräsidenten; "Wehrdienst" in den Jahren 1939 bis 1945; ab 1945 Lehrgangsleiter am "Martina - Katharineum" [vermutlich Martino-Katharineum, Gymnasium, Braunschweig]; Lehrscheinausbilder des DLRG-Landesverbands Braunschweig ab 1952). - Urkunde über die Verleihung des Mitgliedsabzeichens mit Eichenkranz in Silber der DLRG wegen 30-jähriger Mitgliedschaft vom 30. Jan 1953, unterschrieben von Obermedizinalrat Dr. med. Paul Vollmer, Präsident der DLRG, und Bruno Flick, Leiter des DLRG-Landesverbands Braunschweig).
auch: Empfehlung an jüngere Lehrkräfte, den Grundschein, den Leistungsschein und den Lehrschein der DLRG zu erwerben (Erlass des Braunschweigischen Ministers für Volksbildung Nr. V III 634/36 vom 29. Apr. 1936).