Suchergebnisse

Anzeige 1681 - 1760 von 3810.
z.B. 29.04.2025
z.B. 29.04.2025

Ds-135

Signatur: 
Ds-135
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / DLRG-Jugend / Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation)
Titel: 
Leitbild der DLRG-Jugend [Stand: 29. Mai 1992] - Bundesjugendordnung [29. Mai 1992] (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 61408150 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Allgemeine Grundlagen für die Zusammenarbeit mit der DLRG-Jugend.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1993
Umfang: 
1 + 15
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-136

Signatur: 
Ds-136
Sachthema: 
DLRG-Jugend / Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation)
Titel: 
Grundsatzprogramm [Stand: keine Angabe] und Bundesjugendordnung [Stand: keine Angabe] der DLRG-Jugend (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Druck: Kunst- und Werbedruck Emil Hackhe, Kiel-Wik)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Bilder. - Zeichnungen. - Anschriftenliste der Landesjugendwarte der DLRG.

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1966
Umfang: 
18
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-137

Signatur: 
Ds-137
Sachthema: 
DLRG-Jugend / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände)
Titel: 
Landesjugendordnung [Stand: 22. November 1980] - Bezirksjugendordnung [Stand: 22. November 1980] - Orstverbandsjugendordnung [Stand: 22. November 1980] - Programmatisches Papier / Grundsatzprogramm - Allgemeine Grundsätze des DLRG-Landesverbands Bayern e. V. (Druckschrift, herausgegeben von dem DLRG-Landesverband Bayern)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1981
Umfang: 
22
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-138

Signatur: 
Ds-138
Sachthema: 
Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen / Rechnungsprüfungen (Revisionen) / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Kassen-, Buch-, und Wirtschaftsführung der DLRG (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8400 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Geldverkehr. - Buchführung. - Jahreskassenabschluss. - Tabellen. - Formulare. - Anschriften und Kontaktdaten der DLRG-Landesverbände.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1979
Umfang: 
4 + 72
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-139

Signatur: 
Ds-139
Sachthema: 
Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen / Rechnungsprüfungen (Revisionen) / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Wirtschaft und Finanzen - Wirtschaftsordnung der DLRG - Richtlinien zur Kassen-, Buch- und Wirtschaftsführung (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 674 08191 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Haushaltsplan und Haushaltssatzung. - Buchführung. - Prüfung des Jahresabschlusses. - Spenden. - Schatzmeister. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1990
Umfang: 
24
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-140

Signatur: 
Ds-140
Sachthema: 
Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen / Rechnungsprüfungen (Revisionen) / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Wirtschaft und Finanzen - Wirtschaftsordnung der DLRG - Richtlinien zur Kassen-, Buch- und Wirtschaftsführung (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 674 08191 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Haushaltsplan und Haushaltssatzung. - Buchführung. - Prüfung des Jahresabschlusses. - Spenden. - Schatzmeister. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1994
Umfang: 
24
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-143

Signatur: 
Ds-143
Sachthema: 
Werbemittel (eigene) / Wiederbelebung / Erste Hilfe / Medizin / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschenbücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 18
Titel: 
"1. Wie wirken sich die Wiederbelebungsversuche auf die inneren Organe aus? Was gibt es für Apparate, mit denen die Wiederbelebung erreicht werden kann? 2. Fehlerquellen und deren schädliche Auswirkungen bei den Wiederbelebungsmethoden." (Druckschrift, verfasst von Herrn N. N. Fünfhausen und Herrn N. N. Hofmann, herausgegeben von der DLRG, Taschenbücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 18)
Datierung bzw. Laufzeit: 
Dez. 1937
Umfang: 
20
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-144

Signatur: 
Ds-144
Sachthema: 
Werbemittel (eigene) / Eisrettung / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschenbücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 22
Titel: 
"Rettung aus Treibeis" (Druckschrift, verfasst von Herrn P. Oesterreich, herausgegeben von der DLRG, Taschenbücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 22, Druck: "Patria" Buch- und Kunstdruckerei, Berlin-Neukölln)
Datierung bzw. Laufzeit: 
Jan. 1938
Umfang: 
7
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-147

Signatur: 
Ds-147
Sachthema: 
Werbemittel (eigene) / DLRG und Schule / Kinder und Jugendliche / Rettungsschwimmen / Anfängerschwimmen / Schwimmen / Aufgaben der DLRG / DLRG-Landesverbände
Reihentitel (Bandreihe): 
Lehr- , Aufklärungs- und Werbeschriften der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 5
Titel: 
"DLRG und Schule" (Druckschrift, verfasst von Gerhard Voigt, herausgegeben von der DLRG, Lehr- , Aufklärungs- und Werbeschriften der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.; Heft 5)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Das Rettungsschwimmen als Idee und Aufgabe. - Gedanken zur Schwimmausbildung der Schulkinder. - Möglichkeiten einer gemeinsamen Arbeit. -Anschriften der DLRG-Landesverbände. - Tabellen. - Zeichnungen. - Abbildungen. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1950
Umfang: 
1 + 39
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-148

Signatur: 
Ds-148
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Beitragswesen und Mitgliederverwaltung / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Frei- und Fahrtenschwimmer-Zeugnis / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlangung) / Lehrschein (auch Erlangung) / Bootsführer
Titel: 
Mitgliedsbuch der DLRG (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 1121 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Auszug aus der DLRG-Satzung.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1968
Umfang: 
16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-151

Signatur: 
Ds-151
Sachthema: 
Tauchen / Rettungstauchen / DLRG-Materialstelle / Medizin
Titel: 
Dienstbuch für DLRG-Rettungstaucher (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Form 380, DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Ärztliches Zeugnis über die Untersuchung auf Tauglichkeit im Dienste der DLRG". 

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1960
Umfang: 
16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-152

Signatur: 
Ds-152
Sachthema: 
Tauchen / Rettungstauchen / Ausbildung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Prüfungsordnungen / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien / Medizin / Präsidium / Präsidialarzt (Arzt im DLRG-Präsidium)
Titel: 
Taucherbuch der DLRG (Druckschrift, verfasst von Herrn Dr. J. P. Reusch, herausgegeben von der DLRG, Druck und Verlag Karl Hofmann, Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Richtlinien für die Ausbildung und Prüfung von Rettungstauchern der DLRG. - Richtlinien für den Einsatz von Rettungstauchern der DLRG. - "Richtlinien für den Bau und die Prüfung von Preßlufttauchgeräten". - "Ärztliche Probleme des Unterwassersports". - Anschriften des Präsidiums der DLRG.

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1963
Umfang: 
1 + 28
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-153

Signatur: 
Ds-153
Sachthema: 
Tauchen / Rettungstauchen / Ausbildung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Prüfungsordnungen / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien / Medizin / Präsidialarzt (Arzt im DLRG-Präsidium) / DLRG-Materialstelle
Titel: 
Taucherbuch der DLRG (Druckschrift, verfasst von Herrn Dr. J. P. Reusch, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8010 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Richtlinien für die Ausbildung und Prüfung von Rettungstauchern der DLRG. - Richtlinien für den Einsatz von Rettungstauchern der DLRG. - "Richtlinien für den Bau und die Prüfung von Preßlufttauchgeräten". - "Ärztliche Probleme des Unterwassersports". 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1969
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-154

Signatur: 
Ds-154
Sachthema: 
Tauchen / Rettungstauchen / Ausbildung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Prüfungsordnungen / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien / Medizin / DLRG-Materialstelle / Bildungswerk (Ausbildung / Fortbildung / Weiterbildung)
Titel: 
Taucherbuch der DLRG (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8320 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Richtlinien für die Ausbildung und Prüfung von Rettungstauchern der DLRG. - "Richtlinien für den Bau und die Prüfung von Preßlufttauchgeräten". - Lehrbücher für den Taucher zur Fort- und Ausbildung. - Taucherkrankheiten. - Bilder. - Tabellen.

 

auch: Korrektur der Formel für das Tauchen Bergseen (lose Beilage).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1973
Umfang: 
78 + 1
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 5.000 Stück.

Ds-155

Signatur: 
Ds-155
Sachthema: 
Tauchen / Rettungstauchen / Ausbildung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle / DLRG-Landesverbände / Versicherungsschutz in der DLRG
Titel: 
Anweisung für das Gerätetauchen in der DLRG (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8190 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Richtlinien für die Grundausbildung und -prüfung im Gerätetauchen. - Anweisung für das Rettungstauchen. - mit der DLRG kooperierende Versicherungsgesellschaften (Aufstellung).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1989
Umfang: 
1 + 8
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-156

Signatur: 
Ds-156
Sachthema: 
Tauchen / Rettungstauchen / Ausbildung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle / DLRG-Landesverbände / Versicherungsschutz in der DLRG
Titel: 
Anweisung für das Gerätetauchen in der DLRG (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 154 08190 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Richtlinien für die Grundausbildung und -prüfung im Gerätetauchen. - Anweisung für das Rettungstauchen. - mit der DLRG kooperierende Versicherungsgesellschaften (Aufstellung). - Beilage "Änderungen für die Anweisung für das Gerätetauchen in der DLRG", gültig seit dem 01.03.1993 (Druckschrift, ca. DIN A6, herausgegeben von der DLRG, vmtl. 1993)

Datierung bzw. Laufzeit: 
1992
Umfang: 
2 + 15
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-157

Signatur: 
Ds-157
Sachthema: 
Tauchen / Rettungstauchen / Ausbildung / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Prüfungsordnungen / DLRG-Materialstelle / DLRG-Landesverbände / Versicherungsschutz in der DLRG
Titel: 
Anweisung für das Gerätetauchen in der DLRG (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 15408190 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Richtlinien für die Grundausbildung und -prüfung im Gerätetauchen. - Anweisung für das Rettungstauchen. - mit der DLRG kooperierende Versicherungsgesellschaften (Aufstellung).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1994
Umfang: 
1 + 8
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-159

Signatur: 
Ds-159
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Erste Hilfe / Medizin / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Wiederbelebung / Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst (MHD) / Befreundete Verbände / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit
Titel: 
Erste Hilfe - Erkennen, Beurteilen, Handeln (Druckschrift, 3. Auflage, herausgegeben vom Malteser-Hilfsdienst e. V., Vertrieb durch die DLRG, Bestellnummer 14308043 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Bin ich dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten?" - "Teil 2 - Rettungskette". - Sofortmaßnahmen. - "Teil 3- Besondere Hilfemaßnahmen bei Verletzungen und Erkrankungen". - Werbung für DLRG-Materialien und -Produkte. - Bilder. - Abbildungen. - Zeichnungen. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1996
Umfang: 
96
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-161

Signatur: 
Ds-161
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten)
Titel: 
Anweisung zur Führung von Kraftfahrzeugen in der DLRG (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8305 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ausstattung der Einsatzfahrzeuge. - Qualifikation der Fahrzeugbesatzung. - Verhalten während der Einsatzfahrt. - Kontrollliste für Fahrzeug- und Ausrüstungsüberprüfung. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1988
Umfang: 
24
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-162

Signatur: 
Ds-162
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / Versicherungsschutz in der DLRG
Titel: 
Richtlinie zur Führung von Kraftfahrzeugen in der DLRG, Stand: 1. September 1993 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 2240 8305 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Einsatz von DLRG-Kfz. - Versicherung. - Sicherheitsmaßnahmen. - Ausstattung von DLRG-Fahrzeugen. - Vorschriften und Bestimmungen des Kraftfahrzeugsteuergesetzes (KraftStG 1979). - Handsignale zum Einweisen von Fahrzeugen. - Zeichnungen. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1993
Umfang: 
33
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-163

Signatur: 
Ds-163
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Erste Hilfe / Medizin / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Wiederbelebung / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen
Titel: 
Erste Hilfe - Erkennen, Beurteilen, Handeln (Druckschrift, 14. geänderte Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 14 30 80 43 2 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Bin ich dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten?" - "Teil 2 - Rettungskette". - Notruf / Sofortmaßnahmen. - "Teil 3- Besondere Hilfemaßnahmen bei Verletzungen und Erkrankungen". - "Helm ab - ja oder nein?" - Bilder. - Abbildungen. - Zeichnungen. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
2006
Umfang: 
82
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-164

Signatur: 
Ds-164
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Bootsführer / Ausbildung / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien
Titel: 
Dienstbuch für die DLRG-Bootsführerausbildung (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8301 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Auszug aus der Prüfungsordnung der DLRG (DLRG-Bootsführerschein). - Bescheinigungen. - Tabelle zum Nachweis von Fahrstunden. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1975
Umfang: 
2 + 12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-165

Signatur: 
Ds-165
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Bootsführer / Ausbildung / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien
Titel: 
Dienstbuch für die DLRG-Bootsführerausbildung (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8301 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorraussetzungen für den Erwerb der Bootsführerscheine. - Bescheinigungen. - Tabelle zum Nachweis von Fahrstunden. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1979
Umfang: 
2 + 12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-166

Signatur: 
Ds-166
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Bootsführer / Ausbildung / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien
Titel: 
Dienstbuch für die DLRG-Bootsführerausbildung (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8301 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorraussetzungen für den Erwerb der Bootsführerscheine. - Bescheinigungen. - Tabelle zum Nachweis von Fahrstunden. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1982
Umfang: 
2 + 12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-167

Signatur: 
Ds-167
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Bootsführer / Ausbildung / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen
Titel: 
Rahmenplan für die Ausbildung von Bootsführern der DLRG (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 835 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Tagesablauf der Ausbildung. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1972
Umfang: 
8
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-168

Signatur: 
Ds-168
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Bootsführer / Ausbildung / Rettungsboote / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Titel: 
Bootsführeranweisungen der DLRG (Druckschrift, verfasst von Herrn W. Hickstein, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 830 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die Prüfung für den Bootsführer". - der Bootsführer. - "Handhabung der Motorboote". - Sicherheitsanweisungen. - Bootsführerschein für Motorrettungsboote. - Bilder. - Zeichnungen. - Abbildungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1972
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-169

Signatur: 
Ds-169
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Bootswesen / Bootsführer / Rettungsboote / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Technischer Leiter im DLRG-Präsidium / Flaggensignale / Seilkunde
Reihentitel (Bandreihe): 
Taschenbücherei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft; Heft 6
Titel: 
"Der Bootsführer der DLRG - Kleines Handbuch für Bootsbau und Bootsführung; im Auftrag der DLRG zusammengestellt von Willy Hickstein, Bremen, Technischer Leiter, Sachbearbeiter im Technischen Ausschuß der DLRG" (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Taschenbuch der DLRG; Heft 6, Vetrieb: DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Vorwort von Karl Löhr, Technischer Leiter im DLRG-Präsidium. - "Bootsbau und Bootsführung". - "Bau und Einsatz von Booten im Rettungswachdienst". - "Die Bootsführeranweisung". - der Bootsführer. - "Der Maschinenleiter". - "Festmachen der Boote, Abbildungen". - "Die Deutsche Binnenschiffahrt-Polizeiverordnung". - "Die Seeschiffahrtsstraßenordnung". - "Seemännische Fachwörter". - "Seemännische Knoten". - Lichterführung (mit farbigen Abbildungen). - Schleppzug (mit farbigen Abbildungen). - Schiff auf Grund (mit farbigen Abbildungen). - internationale Signalflaggen-Wimpel (mit farbigen Abbildungen). - Zahlenwimpel 1 bis 0 (mit farbigen Abbildungen).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1954
Umfang: 
50
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Bemerkungen: 
Abbildung der internationalen Signalflaggen-Wimpel und Abbildung der Zahlenwimpel 1 bis 0 als Scan in den Datensatz eingefügt; Titel korrigiert, Enthält-Vermerk erweitert: 1. Juni 2018/Belli.
Bild: 

Ds-170

Signatur: 
Ds-170
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Statistik / Werbemittel (eigene) / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift)
Titel: 
"Jahrbuch 1993, mit den Leistungsberichten aus 1992" des DLRG-Landesverbandes Hessen e. V. (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Hessen e. V.)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Organisationsplan des Landesverbandes Hessen. - Übersicht der Bezirke des Landesverbands. - Statistiken. - Werbung für das DLRG-Magazin "Delphin". - Bilder. - Zeichnungen. - Abbildungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1993
Umfang: 
20
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-439.

Ds-175

Signatur: 
Ds-175
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Satzungsangelegenheiten von DLRG-Gliederungen
Titel: 
Satzung der DLRG [Landesverband Nordrhein e. V.], Fassung vom 3. Mai 1969, Stand: 27. April 1985 (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Nordrhein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1986
Umfang: 
43
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-459.

Ds-176

Signatur: 
Ds-176
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Satzungsangelegenheiten von DLRG-Gliederungen
Titel: 
Satzung der DLRG [Landesverband Nordrhein e. V.], Fassung vom 3. Mai 1969, Stand: 1. Oktober 1988 (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Nordrhein)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1989
Umfang: 
46
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-459.

Ds-179

Signatur: 
Ds-179
Herkunft bzw. Zuordnung: 
6.5 Referat 2 (Ausbildung, Bildungswerk, Einsatz, Medizin, Rettungssport)
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Seepferdchen / Jugendschwimmpass / Deutscher Schwimmpass / Deutscher Rettungsschwimmpass / Deutsches Jugendtauchabzeichen / Bootsführer / Tauchen / Lehrschein (auch Erlangung)
Titel: 
Die neue "Deutsche Prüfungsordnung - Schwimmen, Retten, Tauchen", gültig ab 1. Juli 1977 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 1200 der DLRG-Materialstelle), gelocht
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Schwimmprüfungen (Frühschwimmer / Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmpass, Deutscher Schwimmpass, Deutscher Leistungsschwimmpass). - Rettungsschwimmprüfungen. - DLRG-Bootsführerprüfungen A und B. - Tauchprüfungen. - DLRG-Lehrscheinprüfungen. - Ausführungsbestimmungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1977
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Bemerkungen: 
Enthält-Vermerk geändert: 18. März 2020 (Belli).
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-459.

Ds-181

Signatur: 
Ds-181
Sachthema: 
Medizin / Wiederbelebung / Erste Hilfe / Ausbildung / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitglieder / Aufgaben der DLRG / Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und seinen Gliederungen
Titel: 
"Jeder kann helfen! Herz-Lungen-Wiederbelebung - Eine Anleitung für Ausbilder" (Druckschrift, farbig, herausgegeben von der DLRG in Zusammenarbeit mit Laerdal Medical)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Warum jeder HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) lernen sollte". - Ausbildungsprogramm. - "Effektivitätskontrolle". - Abbildungen. - Zeichnungen. - Mitgliederwerbung für die DLRG.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1987
Umfang: 
38
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-182

Signatur: 
Ds-182
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Funk / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Wachstationen
Titel: 
Funktagebuch der DLRG (Druckschrift, DIN A4, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 25407350 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält:
Enthält: 

Tabelle zur Dokumentierung von Funkverkehr.

Datierung bzw. Laufzeit: 
2006
Umfang: 
48
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-183

Signatur: 
Ds-183
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / Ausbildung / Ausbilderhandbücher und ähnliche Unterlagen / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien / Schwimmen / Kleinkinder / Kinder und Jugendliche / Anfängerschwimmen / Schwimmhilfen
Titel: 
"Juniorausbilder - Handreichung zum Seminar -" (Druckschrift, DIN A4, 3. Auflage, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Nordrhein)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Schwimmen lernen". - "Wassergewöhnung". - "Wasserbewältigung". - "Schwimmbewegungen". - Brustschwimmen. - Rückenschwimmen. - Kraulschwimmen. - "Didaktik, Methodik". - Abbildungen. - Zeichnungen. - Quellen und Literaturhinweise.

Datierung bzw. Laufzeit: 
2009
Umfang: 
59
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-184

Signatur: 
Ds-184
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Ausbildung / Teilnehmerunterlagen und ähnliche Materialien / Bootsführer / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Rettungsboote / Umweltschutz
Titel: 
Teilnehmerhandbuch für die Ausbildung zum DLRG Motorrettungsbootführer (Druckschrift, DIN A4, 3. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 23708637 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Der DLRG Bootsführer". - Bootskunde. - Motorenkunde. - Sicherheit auf Booten. - Ausrüstung. - Wetterkunde. - Umweltschutz. - Prüfungsfragen und -antworten. - Bilder. - Abbildungen. - Zeichnungen. - Tabellen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
2007
Umfang: 
108
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-186

Signatur: 
Ds-186
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Ehrungen für Lebensrettung aus Wassergefahr / Ehrungen für besondere Verdienste / Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft / DLRG-Abzeichen / DLRG-Landesverbände
Titel: 
Ehrungsordnung der DLRG, Stand: 6. Mai 1967 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, vertrieben durch die DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Art und Form der Ehrungen. - Ehrung von Lebensrettern. - "Ehrung für verdienstvolle Mitarbeit oder hervorragende Förderung der DLRG". - Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. - Anschriften der DLRG-Landesverbände. - Abbildungen von Auszeichnungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1967
Umfang: 
2 + 12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-187

Signatur: 
Ds-187
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Ehrungen für Lebensrettung aus Wassergefahr / Ehrungen für besondere Verdienste / Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft / DLRG-Abzeichen / DLRG-Landesverbände
Titel: 
Ehrungsordnung der DLRG, Stand: 6. Mai 1967 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 813 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Art und Form der Ehrungen. - Ehrung von Lebensrettern. - "Ehrung für verdienstvolle Mitarbeit oder hervorragende Förderung der DLRG". - Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. - Anschriften der DLRG-Landesverbände. - Abbildungen von Auszeichnungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1968
Umfang: 
2 + 12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-188

Signatur: 
Ds-188
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Ehrungen für Lebensrettung aus Wassergefahr / Ehrungen für besondere Verdienste / Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft / DLRG-Abzeichen
Titel: 
Ehrungsordnung der DLRG, Stand: 29. April 1978 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8130 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Art und Form der Ehrungen. - Ehrung von Lebensrettern. - "Ehrung für verdienstvolle Mitarbeit oder hervorragende Förderung der DLRG". - Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. - Abbildungen von Auszeichnungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1978
Umfang: 
15
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-189

Signatur: 
Ds-189
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Ehrungen für Lebensrettung aus Wassergefahr / Ehrungen für besondere Verdienste / Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft / Ehrenmitgliedschaften / DLRG-Abzeichen
Titel: 
Ehrungsordnung der DLRG, Stand: 31. März 1984 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8130 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Art und Form der Ehrungen. - Ehrung von Lebensrettern. - "Ehrung für verdienstvolle Mitarbeit oder hervorragende Förderung der DLRG". - Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. - Verleihung von Ehrenmitgliedschaften der DLRG. - Abbildungen von Auszeichnungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1986
Umfang: 
19
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-190

Signatur: 
Ds-190
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Ehrungen für Lebensrettung aus Wassergefahr / Ehrungen für besondere Verdienste / Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft / Ehrenmitgliedschaften / DLRG-Abzeichen
Titel: 
Ehrungsordnung der DLRG, Stand: 9. Mai 1992 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 614 08130 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Art und Form der Ehrungen. - Ehrung von Lebensrettern. - "Ehrung für verdienstvolle Mitarbeit oder hervorragende Förderung der DLRG". - Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. - Verleihung von Ehrenmitgliedschaften der DLRG. - Abbildungen von Auszeichnungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1992
Umfang: 
19
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-191

Signatur: 
Ds-191
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Ehrungen für Lebensrettung aus Wassergefahr / Ehrungen für besondere Verdienste / Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft / Ehrenmitgliedschaften / DLRG-Abzeichen
Titel: 
Ehrungsordnung der DLRG, Stand: 9. Mai 1992 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 61408130 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Art und Form der Ehrungen. - Ehrung von Lebensrettern. - "Ehrung für verdienstvolle Mitarbeit oder hervorragende Förderung der DLRG". - Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. - Verleihung von Ehrenmitgliedschaften der DLRG. - Abbildungen von Auszeichnungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1995
Umfang: 
19
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-196

Signatur: 
Ds-196
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Versicherungsschutz in der DLRG
Titel: 
Versicherungsschutz in der DLRG (Druckschrift, 1. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 813 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Haftpflichtversicherungsschutz. - Umfang des Versicherungsschutzes. - Rechtsschutzversicherung. - Sonstige Versicherungsarten. - Werbung für die Versicherungsanstalten der "Provinzial".

Datierung bzw. Laufzeit: 
1970
Umfang: 
15 + 1
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-197

Signatur: 
Ds-197
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / DLRG-Landesverbände / Versicherungsschutz in der DLRG / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend
Titel: 
Versicherungsschutz in der DLRG (Druckschrift, 4. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8410 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Gesetzliche Unfallversicherung. - "Jugendversicherungswerk". - Haftpflichtversicherung. - "Weitere Versicherungsmöglichkeiten". - Tabellen. - Formulare. - Anschriften der DLRG-Landesverbände.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1979
Umfang: 
82 + 1
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-198

Signatur: 
Ds-198
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Versicherungsschutz in der DLRG / Tauchen / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Titel: 
Versicherungsschutz in der DLRG (Druckschrift, 5. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8410 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Gesetzliche Unfallversicherung. - Unfallversicherung. - Zusatz-Unfallversicherung für Taucher. - Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung. - Zusatz-Versicherungen. - Tabellen. - Formulare. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1982
Umfang: 
80
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-199

Signatur: 
Ds-199
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Versicherungsschutz in der DLRG / Tauchen / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend
Titel: 
Versicherungsschutz in der DLRG (Druckschrift, 6. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8410 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Gesetzliche Unfallversicherung. - Unfallversicherung. - Zusatz-Unfallversicherung für Taucher. - Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung. - "Jugendversicherungswerk". - Tabellen. - Formulare. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1984
Umfang: 
95
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-200

Signatur: 
Ds-200
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Versicherungsschutz in der DLRG / Funk / Tauchen / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Kinder und Jugendliche / DLRG-Jugend
Titel: 
Versicherungsschutz in der DLRG (Druckschrift, 7. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8410 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Gesetzliche Unfallversicherung. - Unfallversicherung. - Zusatz-Unfallversicherung für Taucher. - Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung. - "Jugendversicherungswerk". - Elektronik-Versicherung für Funksprechgeräte. - Tabellen. - Formulare. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1987
Umfang: 
96
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-201

Signatur: 
Ds-201
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Versicherungsschutz in der DLRG / Funk / Telekommunikation (einschl. Mobilfunk) / Tauchen / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Kinder und Jugendliche
Titel: 
DLRG-Versicherungsfibel (Druckschrift, 2. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8410 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Unfallversicherung. - Haftpflichtversicherung. - Kraftfahrzeug- und Bootsversicherungen. - Rechtsschutz-Versicherung. - Werbung für die Versicherung "Roland Rechtsschutz". - Tabellen. - Formulare. - Beilage "1. Ergänzung zur Versicherungsfibel der DLRG vom 1.10.1976" (Druckschrift, ca. DIN A6, 24 S., hrsg. von der DLRG, Bestellnummer 8411 der DLRG-Materialstelle, 1976).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1974, 1976
Umfang: 
37 + 6 + 24
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Bemerkungen: 
Auflagenhöhe: 20.000 Stück. Auflagenhöhe Nachtrag: 3.000 Stück.

Ds-204

Signatur: 
Ds-204
Sachthema: 
DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände) / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Erste Hilfe / Wiederbelebung / Medizin / Tauchen / Rettungstauchen / Funk / Bootsführer
Titel: 
"DLRG Einsatzfahrzeuge - Eine Einweisung und Information für Fahrer und Beifahrer" (Druckschrift, herausgegeben vom DLRG-Ortsverband Augsburg)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Fahrtechnik. - Sanitätstechnik. - Rettungswesen. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1974
Umfang: 
27
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-205

Signatur: 
Ds-205
Sachthema: 
DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / Öffentlichkeitsarbeit / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit / Verbandsorgan (Verbandszeitschrift) / Werbemittel (eigene) / DLRG-Materialstelle
Titel: 
"Öffentlichkeitsarbeit in der DLRG - Handbuch für den RfÖ [Referent für Öffentlichkeitsarbeit]" (Druckschrift, verfasst von Helmut Maschler, herausgegeben vom DLRG-Landesverband Württemberg)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die Stellung des RfÖ". - Öffentlichkeitsarbeit. - Presseinformationen. - der Lebensretter. - Veranstaltungen. - Werbung. - Werbemittel. - Materialkatalog. - Übersicht des DLRG-Landesverbands Württemberg. - Abbildungen. - Formulare. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
Mai 1985
Umfang: 
38
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-206

Signatur: 
Ds-206
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Tauchen / Schnorcheltauchen / Rettungstauchen / Medizin / Prüfungsordnungen / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Ertrinkungstod / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Weiterbildung / Rettungsschwimmen / Ausland
Titel: 
"Jeder Rettungsschwimmer ein Schnorcheltaucher - Theorie für Schnorcheltaucher" (Druckschrift, 1. Auflage, herausgegeben von der DLRG mit Unterstützung der Schweizerischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft / SLRG, Bestellnummer 8322 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Der Mensch unter Wasser". - "Wie tief kann man tauchen? Wo liegen die Grenzen?". - Schnorcheltauchen. - der Blutkreislauf. - "Gefahren beim Tauchen in der Tiefe". - "Die stumme Sprache". - Auszug aus der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen - Retten - Tauchen (Fassung vom 01.07.1985). - Deutsches Schnorcheltauchabzeichen. - DLRG-Gerätetauchen Grundschein. - DLRG-Rettungstauchschein. - Abbildungen. - Zeichnungen. - Tabellen. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1987
Umfang: 
2 + 40
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-207

Signatur: 
Ds-207
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Tauchen / Schnorcheltauchen / Rettungstauchen / Medizin / Prüfungsordnungen / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Ertrinkungstod / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / Weiterbildung / Rettungsschwimmen / Ausland
Titel: 
"Jeder Rettungsschwimmer ein Schnorcheltaucher - Theorie für Schnorcheltaucher" (Druckschrift, gelocht, 4. überarbeitete Auflage, herausgegeben von der DLRG mit Unterstützung der Schweizerischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft / SLRG, Bestellnummer 154 08322 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Der Mensch unter Wasser". - "Wie tief kann man tauchen? Wo liegen die Grenzen?" - Schnorcheltauchen. - Der Blutkreislauf. - "Gefahren beim Tauchen in der Tiefe". - "Die stumme Sprache". - Auszug aus der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen - Retten - Tauchen (Fassung von 1990, 3. Auflage). - Deutsches Schnorcheltauchabzeichen. - DLRG-Gerätetauchen Grundschein. - DLRG-Rettungstauchschein. - Literaturhinweise. - Abbildungen. - Zeichnungen. - Tabellen. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1991
Umfang: 
1 + 45
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-208

Signatur: 
Ds-208
Sachthema: 
Baderegeln / Anfängerschwimmen / Schwimmen / Kinder und Jugendliche / Rettungsschwimmen / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit
Titel: 
"Badetips" (Druckschrift, DIN A6, erstellt von der T. v. Zwadzki & Co. GmbH, Lübeck, herausgegeben von der DLRG)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

18 Badetips. - Zeichnungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
ca. 1982
Umfang: 
21
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)
Entnahme: 
Entnommen aus Nr. A-490.

Ds-211

Signatur: 
Ds-211
Sachthema: 
Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle / Präsidium / Präsidialrat / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Geschäftsordnung der DLRG, Stand: 6. April 1968 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 812 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1968
Umfang: 
4
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-212

Signatur: 
Ds-212
Sachthema: 
Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle / Präsidium / Präsidialrat / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Geschäftsordnung der DLRG, Stand: 6. April 1968 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 812 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1970
Umfang: 
4
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-214

Signatur: 
Ds-214
Sachthema: 
Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle / Präsidium / Präsidialrat / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Geschäftsordnung der DLRG, Stand: 1. Mai 1978 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8120 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1982
Umfang: 
11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-215

Signatur: 
Ds-215
Sachthema: 
Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle / Präsidium / Präsidialrat / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Geschäftsordnung der DLRG, Stand: 1. Mai 1978 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8120 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1983
Umfang: 
11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-216

Signatur: 
Ds-216
Sachthema: 
Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle / Präsidium / Präsidialrat / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Geschäftsordnung der DLRG, Stand: 1. Mai 1978 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8120 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1985
Umfang: 
11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-217

Signatur: 
Ds-217
Sachthema: 
Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle / Präsidium / Präsidialrat / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Geschäftsordnung der DLRG, Stand: 1. Mai 1978 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 614 08120 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1991
Umfang: 
11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-218

Signatur: 
Ds-218
Sachthema: 
Geschäftsverteilung und Geschäftsbetrieb (einschl. Organisation) / DLRG-Materialstelle / Präsidium / Präsidialrat / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Geschäftsordnung der DLRG, Stand: 1. Mai 1978 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 614 08120 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1992
Umfang: 
11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-222

Signatur: 
Ds-222
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG / Corporate Identity (Corporate Design) / Erscheinungsbild (Image) der DLRG in der Öffentlichkeit
Titel: 
"Stempel- und Siegelanweisung" (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8160 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Das Siegel". - Anwendungsbereich. - "Führungsberechtigung". - Stempel- und Siegelmuster.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1978
Umfang: 
11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-225

Signatur: 
Ds-225
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Präsidialrat / Schieds- und Ehrengerichtsordnung / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / DLRG-Landesverbände / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Schieds- und Ehrengerichtsordnung der DLRG, Stand: 22. April 1995 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 61408140 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1995
Umfang: 
12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-226

Signatur: 
Ds-226
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Präsidialrat / Schieds- und Ehrengerichtsordnung / Rechtsfragen (außer Satzungsangelegenheiten) / DLRG-Landesverbände / Verbandsorganisation und Verbandsstrukturen der DLRG
Titel: 
Schieds- und Ehrengerichtsordnung der DLRG, Stand: 9. Oktober 1999 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 61408140 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
2000
Umfang: 
16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-227

Signatur: 
Ds-227
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Präsidialrat / Wettkampfrichtlinien / Senioren (Angebote für Senioren) / Rettungsschwimmwettbewerbe (national) / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände)
Titel: 
"Senioren-Meisterschaften und Senioren-Wettkämpfe - Regeln und Durchführungsbestimmungen", gültig ab dem 7. September 1991 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 414 08391 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1991
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-228

Signatur: 
Ds-228
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Präsidialrat / Wettkampfrichtlinien / Senioren (Angebote für Senioren) / Rettungsschwimmwettbewerbe (national) / DLRG-Landesverbände / DLRG-Bezirksverbände / DLRG-Ortsgliederungen (Ortsgruppen / Ortsverbände / Stadtverbände)
Titel: 
"Senioren-Meisterschaften und Senioren-Wettkämpfe - Wettkampfregeln und Durchführungsbestimmungen", gültig ab dem 1. Januar 1995 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 41408391 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1994
Umfang: 
26
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-229

Signatur: 
Ds-229
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Rettungsschwimmwettbewerbe (national) / Wettkampfrichtlinien / Ausbildung / Fortbildung / Prüfungsordnungen
Titel: 
"Anweisung für das Kampfrichterwesen (Kampfrichterordnung für Wettkämpfe und Meisterschaften im Rettungsschwimmen)", Druckschrift, 1. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8387 der DLRG-Materialstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ausbildungsstufen eines Kampfrichters. - Inhalte und Organisation der Ausbildung. - Prüfungsunterlagen und -ergebnisse. - Fortbildung. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1989
Umfang: 
12
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-230

Signatur: 
Ds-230
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Rettungsschwimmwettbewerbe (national) / Wettkampfrichtlinien / Ausbildung / Fortbildung / Prüfungsordnungen
Titel: 
"Anweisung für das Kampfrichterwesen (Kampfrichterordnung für Meisterschaften und Wettkämpfe im Rettungsschwimmen)", Druckschrift, 2. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 41408387 der DLRG-Materialstelle
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ausbildungsstufen eines Kampfrichters. - Inhalte und Organisation der Ausbildung. - Prüfungsunterlagen und -ergebnisse. - Fortbildung. 

Datierung bzw. Laufzeit: 
1992
Umfang: 
11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-232

Signatur: 
Ds-232
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Bootswesen / Rettungsboote / Bootsführer / Rettungsmittel (Geräte etc.) / Lebensrettung aus Wassergefahr / Ertrinkungstod / Corporate Identity (Corporate Design)
Titel: 
"Anweisung zur Führung von Motorrettungsbooten der DLRG" (Druckschrift, 2. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8300 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Einsatz von Motorrettungsbooten der DLRG. - "Rettung Ertrinkender, Suche nach Wasserleichen und Bergung treibender Leichen". - "Beschriftung der Motorrettungsboote". - Formluare.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1989
Umfang: 
22
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-235

Signatur: 
Ds-235
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Ausbildung / Frei- und Fahrtenschwimmer-Zeugnis / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlangung) / Lehrschein (auch Erlangung) / Schwimmen / Rettungsschwimmen
Titel: 
Prüfungsordnung der DLRG (Druckschrift, gelocht, herausgegeben von der DLRG-Arbeitsgemeinschaft der vereinigten Zonen)
Datierung bzw. Laufzeit: 
vmtl. 1948
Umfang: 
11
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-237

Signatur: 
Ds-237
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Ausbildung / Frei- und Fahrtenschwimmer-Zeugnis / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlangung) / Lehrschein (auch Erlangung) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Jugendschwimmpass / Bootsführer
Titel: 
Prüfungsordnung der DLRG, in Kraft getreten am 1. Januar 1969 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 811 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Beilage "Prüfungsordnungsänderungen [im Bereich Tauchen], gültig ab dem 1. Mai 1991" (Handzettel, Vertrieben durch die DLRG-Materialstelle, 1991).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1969, 1991
Umfang: 
1 + 16
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-238

Signatur: 
Ds-238
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Ausbildung / Frei- und Fahrtenschwimmer-Zeugnis / Grundschein (auch Erlangung) / Leistungsschein (auch Erlangung) / Lehrschein (auch Erlangung) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Jugendschwimmpass / Bootsführer
Titel: 
Prüfungsordnung der DLRG, Stand: 5. Dezember 1970 (Druckschrift, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 8110 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1973
Umfang: 
24
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-240

Signatur: 
Ds-240
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Ausbildung / Lehrschein (auch Erlangung) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Jugendschwimmpass / Bootsführer / Deutscher Schwimmpass / Deutscher Rettungsschwimmpass / Seepferdchen / Deutsches Jugendtauchabzeichen
Titel: 
Deutsche Prüfungsordnung - Schwimmen, Retten, Tauchen, Stand: 21. Mai 1977 (Druckschrift, 1. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 1200 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1977
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-241

Signatur: 
Ds-241
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Ausbildung / Lehrschein (auch Erlangung) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Jugendschwimmpass / Bootsführer / Deutscher Schwimmpass / Deutscher Rettungsschwimmpass / Seepferdchen / Deutsches Jugendtauchabzeichen
Titel: 
Deutsche Prüfungsordnung - Schwimmen, Retten, Tauchen, Stand: 1. Juli 1985 (Druckschrift, 2. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 1200 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1985
Umfang: 
32
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-242

Signatur: 
Ds-242
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Ausbildung / Lehrschein (auch Erlangung) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Jugendschwimmpass / Bootsführer / Deutscher Schwimmpass / Deutscher Rettungsschwimmpass / Seepferdchen / Deutsches Jugendtauchabzeichen
Titel: 
Deutsche Prüfungsordnung - Schwimmen, Retten, Tauchen (Druckschrift, 3. Auflage, 1990, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 11401200 der DLRG-Materialstelle)
Enthälttyp: 
Enthält auch:
Enthält: 

Beilage "Prüfungsordnungsänderungen, gültig ab dem 1. Mai 1991" (Handzettel, Vertrieben durch die DLRG-Materialstelle, 1991).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1990, 1991
Umfang: 
45
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-243

Signatur: 
Ds-243
Sachthema: 
DLRG-Materialstelle / Prüfungsordnungen / Ausbildung / Lehrschein (auch Erlangung) / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Jugendschwimmpass / Bootsführer / Deutscher Schwimmpass / Deutscher Rettungsschwimmpass / Seepferdchen / Deutsches Jugendtauchabzeichen
Titel: 
Deutsche Prüfungsordnung - Schwimmen, Retten, Tauchen, Stand: 1. Januar 1994 (Druckschrift, 4. Auflage, herausgegeben von der DLRG, Bestellnummer 11401200 der DLRG-Materialstelle)
Datierung bzw. Laufzeit: 
1994
Umfang: 
44
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-247

Signatur: 
Ds-247
Sachthema: 
Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Wiederbelebung / Befreiungsgriffe / Prüfungsordnungen / Satzungsangelegenheiten Bundesverband / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Titel: 
"Lernt Schwimmen und Retten - Kleines Lehrbuch der DLRG" (Druckschrift, 2. Auflage, bearbeitet von Karl Löhr, herausgegeben von der DLRG, vertrieben durch den Karl Hofmann Verlag, Schorndorf / Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die praktische Lehrarbeit". - "Die Ausbildung der Nichtschwimmer". - "Die Ausbildung der Rettungsschwimmer". - "Die theoretische Lehrarbeit". - "Biologie für den Lebensretter". - allgemeine Informationen über die DLRG. - Bilder. - Abbildungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1954
Umfang: 
104
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-248

Signatur: 
Ds-248
Sachthema: 
Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Wiederbelebung / Befreiungsgriffe / Prüfungsordnungen / Satzungsangelegenheiten Bundesverband / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Titel: 
"Lernt Schwimmen und Retten - Kleines Lehrbuch der DLRG" (Druckschrift, 3. Auflage, bearbeitet von Karl Löhr, herausgegeben von der DLRG, vertrieben durch den Karl Hofmann Verlag, Schorndorf / Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die praktische Lehrarbeit". - "Die Ausbildung der Nichtschwimmer". - "Die Ausbildung der Rettungsschwimmer". - "Die theoretische Lehrarbeit". - "Biologie für den Lebensretter". - allgemeine Informationen über die DLRG. - Bilder. - Abbildungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1956
Umfang: 
116
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-249

Signatur: 
Ds-249
Sachthema: 
Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Wiederbelebung / Befreiungsgriffe / Prüfungsordnungen / Satzungsangelegenheiten Bundesverband / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Titel: 
"Lernt Schwimmen und Retten - Kleines Lehrbuch der DLRG" (Druckschrift, 4. Auflage, bearbeitet von Karl Löhr, herausgegeben von der DLRG, vertrieben durch den Karl Hofmann Verlag, Schorndorf / Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die praktische Lehrarbeit". - "Die Ausbildung der Nichtschwimmer". - "Die Ausbildung der Rettungsschwimmer". - "Die theoretische Lehrarbeit". - "Biologie für den Lebensretter". - allgemeine Informationen über die DLRG. - Bilder. - Abbildungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1957
Umfang: 
116
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-250

Signatur: 
Ds-250
Sachthema: 
Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Wiederbelebung / Befreiungsgriffe / Prüfungsordnungen / Satzungsangelegenheiten Bundesverband / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Titel: 
"Lernt Schwimmen und Retten - Kleines Lehrbuch der DLRG" (Druckschrift, 5. Auflage, bearbeitet von Karl Löhr, herausgegeben von der DLRG, vertrieben durch den Karl Hofmann Verlag, Schorndorf / Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die praktische Lehrarbeit". - "Die Ausbildung der Nichtschwimmer". - "Die Ausbildung der Rettungsschwimmer". - "Die theoretische Lehrarbeit". - "Biologie für den Lebensretter". - allgemeine Informationen über die DLRG. - Bilder. - Abbildungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1958
Umfang: 
128 + 1
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-251

Signatur: 
Ds-251
Sachthema: 
Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Wiederbelebung / Befreiungsgriffe / Prüfungsordnungen / Satzungsangelegenheiten Bundesverband / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Titel: 
"Lernt Schwimmen und Retten - Kleines Lehrbuch der DLRG" (Druckschrift, 6. Auflage, bearbeitet von Karl Löhr, herausgegeben von der DLRG, vertrieben durch den Karl Hofmann Verlag, Schorndorf / Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die praktische Lehrarbeit". - "Die Ausbildung der Nichtschwimmer". - "Die Ausbildung der Rettungsschwimmer". - "Die theoretische Lehrarbeit". - "Biologie für den Lebensretter". - allgemeine Informationen über die DLRG. - Bilder. - Abbildungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1959
Umfang: 
128 + 1
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Ds-252

Signatur: 
Ds-252
Sachthema: 
Ausbildung / Schwimmen / Rettungsschwimmen / Erste Hilfe / Medizin / Wiederbelebung / Befreiungsgriffe / Prüfungsordnungen / Satzungsangelegenheiten Bundesverband / Lehrbücher und ähnliche Unterlagen / DLRG-Materialstelle / Rettungsmittel (Geräte etc.)
Titel: 
"Lernt Schwimmen und Retten - Kleines Lehrbuch der DLRG" (Druckschrift, 7. Auflage, bearbeitet von Karl Löhr, herausgegeben von der DLRG, vertrieben durch den Karl Hofmann Verlag, Schorndorf / Stuttgart)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

"Die praktische Lehrarbeit". - "Die Ausbildung der Nichtschwimmer". - "Die Ausbildung der Rettungsschwimmer". - "Die theoretische Lehrarbeit". - "Biologie für den Lebensretter". - allgemeine Informationen über die DLRG. - Bilder. - Abbildungen.

Datierung bzw. Laufzeit: 
1960
Umfang: 
134 + 1
Umfang Einheit: 
S.
Bearbeiter/in: 
Hendrik Teichgräber (Aushilfe, 2017)

Seiten