A-1176
Grußtelegramm des "Führers" ["Führer" und Reichskanzler Adolf Hitler]. - Anwesenheit des DLRG-Schirmherrn NSKK-Obergruppenführer und General der Infanterie Herzog Karl Eduard von Coburg [Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha] sowie von SS-Oberführer Breithaupt. - Ansprache von Fritz Sauckel, Gauleiter des Gaus Thüringen der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei - NSDAP und Reichsstatthalter. - besonders enge Zusammenarbeit mit der "Bewegung" [nationalsozialistische Bewegung], den Formationen der deutschen Wehrmacht, dem Reichsarbeitsdienst [RAD], der Reichsjugendführung und der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude". - Vornahme geringfügiger Änderungen in der Satzung. - Umbenennung in Deutsche Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (D. L. R. G.). - "Thüringer Abend" im "Schnapphans". - Auszeichnung von Fritz Sauckel, Schirmherr des DLRG-Landesverbands Thüringen, und von Pg. [Parteigenosse] N. N. Schmidt, Oberbürgermeister von Jena, mit der Ehrennadel der DLRG. - Ansprache des DLRG-Landesverbandsführers Thüringen, N. N. Rothe, sowie Übergabe eines Ehrensbuchs nebst künstlerisch gestalteter Schatulle an die DLRG durch Rothe. - praktische Vorführungen aus der Arbeit der DLRG (darunter "Rettungsschule Gotha").