A-1243*

Signatur: 
A-1243*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Präsident / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Internationale Meisterschaften im Rettungsschwimmen (veranstaltet von der FIS - Fédération Internationale de Sauvetage aquatique) / Medizin / Wiederbelebung
Titel: 
Korrespondenz des DLRG-Präsidenten Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen mit Raymond Pitet (Präsident der Fédération Nationale de Sauvetage - F. N. S., Paris, Frankreich, und Technischer Direktor der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique - FIS) und dessen Ehefrau bzw. Witwe Louise Pitet (Generalsekretärin der F. N. S. und der FIS)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Bitte Thomsens um Mitteilung von Details über Lebensrettungsgesellschaften aus Polen, Ungarn, der UdSSR und anderen Ostblockstaaten zwecks Vorbereitung internationaler Wettkämpfe in Deutschland (10. Okt. 1958). - Aufstellung über Wasserrettungsgesellschaften in Europa, Russland, Vietnam und Uruguay sowie Aufstellung über die Kosten für internationale Wettkämpfe (16. Okt. 1958). - Vorhaben zur Gründung eines internationalen technischen Komitees wegen Ineffizienz der entsprechenden FIS-Kommission bzw. Vorhaben zur Schaffung einer internationalen Organisation in Konkurrenz zur FIS (Korrespondenz mit der Österreichischen Wasserrettung - ÖWR - bzw. über deren entsprechendes Vorhaben), Nov. 1958 - Febr. 1959. - Vorhaben der DLRG, die internationalen Wettkämpfe im Auftrag der FIS in Wiesbaden vom 12. bis 14. Juni 1959 durchzuführen (12. Nov. 1958). - Wunsch der DLRG-Ortsgruppe Kempen (Rheinland) zur Kontaktaufnahme mit französischen Rettungsschwimmern zwecks Erfahrungsaustauschs (3. Dez. 1959). - Bitte an Raymond Pitet, ein Geleitwort für das Programmheft zu den internationalen Wettkämpfen in Wiesbaden zu erstellen (31. Jan. 1959). - Danksagung von René-Victor Manaut, Präsident der FIS, für die Organisation und Durchführung der Wettkämpfe in Wiesbaden, für die Ehrung für Raymond Pitet [Bundesverdienstkreuz] sowie Erwähnung der Auszeichnung von Prof. Dr. med. Wilhelm Thomsen und Wilhelm. gen. Willi Pöppinghaus durch den französischen Hohen Kommissar für Jugend und Sport (2. Juli 1959). - Stellungnahme und Bedenken der F. N. S. gegen den Entwurf der Stauten der "Ligue Mondiale de Sauvetage" / Welt-Liga für die Lebensrettung (6. Juli 1959). - Tagesordnung für die Generalversammlung der FIS in Paris am 21. Jan. 1961; darunter: Fusion der Association internationale de sauvetage et de premiers secours en cas d'accidents (AISS) / Internationale Vereinigung für Rettungswesen und Erste Hilfe bei Unfällen mit der FIS (o. D., Posteingang Nr. 358/60).

 

auch: Bitte von Louise Pitet an Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus um Übersendung der Aufnahmen "dans votre no. 6 de votre revue de juin 1960" (wohl Aufnahmen, abgedruckt in Heft Nr. 6 der Zeitschrift "Der Lebensretter" [Taufe eines Rettungsbootes auf den Namen Raymond Pitet]) zwecks Abdrucks in der Zeitschrift "Le Devoir" der F. N. S. (25. Juni 1960). - Äußerungen der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft zu den Aufgaben der AISS (Juli 1960).

Darin: 

Statuten der FIS (Druckstück, hrsg. von der F. N. S., Stand ca. Dez. 1958; darin auch ein Artikel zur Entstehung und Geschichte der FIS). - Einladung zur Tagung der Commission Technique / der technischen Kommission der FIS in Paris vom 22. bis 23. Mai 1958 (Druckstück). - Programm für den medizinischen Kongress und die internationalen Rettungswettkämpfe in Madrid (Spanien) vom 17. bis 19. Juni 1960 (Druckstück, hrsg. von der FIS).

Datierung bzw. Laufzeit: 
Okt. 1958 - Dez. 1961
Umfang: 
93
Umfang Einheit: 
Bl. paginiert
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 41
Sonstiges: 
Vorwiegend französisch. Entwurf der Stauten der "Ligue Mondiale de Sauvetage" / Welt-Liga für die Lebensrettung (ca. Juni 1959) - deutsche und französische Version - in Nr. A-1244. Idee zur Gründung eines Welt-Rettungsverbands (Apr. 1969) s. Nr. A-1272.