A-1265*

Signatur: 
A-1265*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Rettungsschwimmen / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Medizin / Wiederbelebung / DLRG-Bezirksverbände
Titel: 
Wassersicherheitskommission / Wasserrettungsdienst des Bulgarischen Roten Kreuzes (Sammlung)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Ausbildungsprogramm für Rettungsschwimmer (1964, englisch). - Zusatzbedinungen zum technischen Reglement der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) für die nationalen bulgarischen Wettkämpfe im Rettungsschwimmen vom 15. bis 17. Okt. 1966 (französisch). - "Drowning - Treatment of severe cases" (Artikel von D. Dorossiev, S. Saev, D. Venov und K. Tenev (ca. 1967). - "Organization of Life-Saving in Bulgaria" (Abhandlung von S. K. Saev, Sofia, Bulgarien, ca. 1967). - "Official Rules für Conducting Competitions in Water Life Saving" (erstellt vom Zentralkomitee des Bulgarischen Roten Kreuzes, Wassersicherheitskommission, ca. 1966). - "A Survey on Efficiency of a Life-Saving Chain in Near-Drowning and Drowning" (Artikel von S. Saev, D. Dorossiev, D. Venov und N. Fitchev, ca. 1969). - deutscher Text zu einem Amateur-Kurzfilm über die ersten nationalen Rettungswettkämpfe in Bulgarien, ausgetragen in Varna, anlässlich des 80jährigen Bestehens des Bulgarischen Roten Kreuzes 1965 sowie Begleitnotiz hierzu, ausgestellt vom DLRG-Bezirk Deutsche Sporthochschule Köln (Febr. 1969). - Vortrag (französisch) über die Erfolge der Wasserrettung in Bulgarien in den Jahren 1963 bis 1965, gehalten im Rahmen der Sitzung der medizinischen Kommission der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) in Rabat (Marokko) am 1. Juli 1966.

Darin: 

"Results of Life-Saving in Bulgaria" (zwei verschiedene Graphiken zu Geretteten und Ertrunkenen in Bulgarien in den Jahren 1963 bis 1966, Fotografien, Abzüge, schwarz-weiß).

Datierung bzw. Laufzeit: 
1964 - 1969
Umfang: 
41 Bl. + 2 Aufnahmen
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 71. Einheit im Archiv gebildet.
Sonstiges: 
Sprache: Vorwiegend englisch.