A-1274*

Signatur: 
A-1274*
Abweichende Herkunft: 
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema: 
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / DLRG-Landesverbände / Bootswesen / Badezonenkennzeichnungen / Flaggensignale / Strandsicherheitsflaggen
Titel: 
Generalversammlung der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) und XVIII. Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Barcelona (Spanien) vom 4. bis 8. September 1974 (Fragmente)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 

Mitteilung an die Presse betreffend die Wahl des DLRG-Präsidenten Prof. Dr. Josef N. Schmitz zu einem der Vizepräsidenten der FIS, erstellt von der DLRG-Pressestelle in Flensburg (Sept. 1974). - Mitteilung der algerischen Lebensrettungsgesellschaft [Fédération Algérienne de Sauvetage et de Secourisme] betreffend die Nichtteilnahme einer algerischen Mannschaft für den Fall der Teilnahme einer Mannschaft aus Südafrika (Aug. 1974). - Stellungnahme von Günter Puff, Schatzmeister der DLRG, zu Änderungsvorschlägen betreffend die FIS-Statuten, ausgearbeitet von dem kürzlich verstorbenen DLRG-Präsidenten Dr. jur. utr. Werner Peterssen und Fulvio Righi, Präsident der Kommission für juristische Fragen und internationale Beziehungen der FIS (Juni 1974). - Stellungnahme Bartnitzkes zu diesen Änderungsvorschlägen (Apr. 1974). - FIS-Mitgliedsorganisationen bzw. -gesellschaften (Liste, Stand Sept. 1973). - Statuten der FIS in der von der Generalversammlung in Barcelona angenommenen Fassung.

 

auch: Bericht des FIS-Präsidenten [José Antonio de Pascual y López-Quesada] über wesentliche Ereignisse zwischen den Generalversammlungen in Barcelona und jener in Warschau (Polen) am 13. Apr. 1975 (ca. März 1975). - Protokolle über die Sitzungen der Arbeitsgruppe "Verkehrssicherungs- und Sorgfaltspflicht" des Technischen Ausschusses der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) am 16. Okt. 1972 und am 7. Febr. 1973. - Kurzabhandlung über die DLRG-Flaggensignale "besetzte Rettungsstation", "Badeverbot für Kinder und Nichtschwimmer", "absolutes Badeverbot" und "bewachter Bereich", erstellt von Klaus Bartnitzke (Anlage zum FIS-Bulletin Nr. 36 vom Mai 1973).

Darin: 

Wettkampfprogramm (Broschüre, Druckstück, hrsg. von der Federación Catalana de Salvamento y Socorrismo 1974). - "Bade sorglos - Baderegeln für Ausländer" (Faltblatt / Flyer, Druckstück, 1. Auflage, Text in sieben Sprachen, herausgegeben vom Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung ca. Jan. 1973, vertrieben von der DLRG). - Flaggensignale (Buchstaben A, K, S, T, N und V des Flaggenalphabets) und zugehörige Buchstaben des Morsealphabets (Postkarte, Druckstück, hrsg. vom DLRG-Landesverband Westfalen, ca. 1972, teilkoloriert von Hand).

Datierung bzw. Laufzeit: 
(1972, 1973), 1974 - 1975
Umfang: 
61
Umfang Einheit: 
Bl.
Bearbeiter/in: 
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bild: 
Bemerkungen: 
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 83. Wettkampfergebnisse, abgefasst in spanischer Sprache, s. Nr. A-1326. Das Konvolut mit den Änderungsvorschlägen zur FIS-Satzung (101 Bl.) ist in Nr. A-1439 überliefert.
Sonstiges: 
Flaggensignale (Buchstaben A, K, S, T, N und V des Flaggenalphabets) und zugehörige Buchstaben des Morsealphabets (Postkarte, Druckstück, hrsg. vom DLRG-Landesverband Westfalen, ca. 1972, teilkoloriert von Hand) als Scan im Datensatz enthalten. Eine Abbildung des im Darin-Vermerk genannten Flyers / Faltblatts findet sich im Datensatz zu Ft-18/1.