A-1286*
Signatur:
A-1286*
Abweichende Herkunft:
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema:
Ausland / Internationale Meisterschaften im Rettungsschwimmen (veranstaltet von der FIS - Fédération Internationale de Sauvetage aquatique) / Badezonenkennzeichnungen / Strandsicherheitsflaggen / Verbandslogo
Titel:
Bulletin d'Information et de Renseignements der Fédération Internationale de Sauvetage et Sports utilitaires (FIS) Nr. 5 (Oktober 1966), abgefasst in französischer Sprache
Enthälttyp:
Enthält u. a.:
Enthält:
Berichte über die von der FIS in Rabat (Marokko) im Juni und Juli 1966 durchgeführten Sitzungen. - Festlegung des Designs der FIS-Fahne (Annahme des DLRG-Entwurfs). - Zusammenstellung von Kennzeichnungen für Badesicherheit (Schwimmen erlaubt, Gefahr, Schwimmen verboten etc.), eingesetzt in FIS-Mitgliedsländern. - Zusammensetzung der technischen, der medizinischen und der Kommission für Propaganda der FIS. - Ergebnisse der internationalen Wettkämpfe in Rabat (Marokko).
Datierung bzw. Laufzeit:
Okt. 1966
Umfang:
14
Umfang Einheit:
Bl.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 95
Entnahme:
Aufforderung zur Einreichung von Entwürfen für die FIS-Fahne s. Nr. A-1283. DLRG-Entwürfe (vmtl. alle von Klaus Bartnitzke stammend) s. Nrn. Gk-41, Gk-41/1, Gk-41/2, Gk-41/3 und Gk-41/4. Bei dem hier erwähnten (angenommenen) Entwurf dürfte es sich um Nr. Gk-42 (vmtl. ebenfalls von Klaus Bartnitzke stammend) handeln.