A-1383*
Signatur:
A-1383*
Abweichende Herkunft:
Nachlass Klaus Bartnitzke
Sachthema:
Ausland / Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) / Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und seinen Gliederungen / Entwicklungshilfe / Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) / Erste Hilfe / Befreundete Verbände
Titel:
Bemühungen der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) um die Verstärkung der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und seinen Gliederungen, mit dem Internationalen Roten Kreuz sowie um die Einbindung der FIS in internationale Entwicklungshilfeprojekte
Enthälttyp:
Enthält u. a.:
Enthält:
Vermerk über ein Gespräch von FIS-Repräsentanten mit Dr. N. N. Romer (auch Römer) von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Schweiz) am 3. und 4. Aug. 1992. - Vermerk über ein Gespräch von FIS-Repräsentanten mit Manuel Fiol, "Head of Protocol" des Internationalen Roten Kreuzes, in Genf (Schweiz) am 4. Aug. 1992. - Anfrage des Generalsekretärs des Deutschen Roten Kreuzes an die Liga der Rotkreuzgesellschaften über den Stand der Zusammenarbeit zwischen FIS und dieser Liga, basierend auf der im Aug. 1990 anlässlich der "Rescue 90" zwischen beiden Teilen unterzeichneten Kooperationsvereinbarung. - Vermerk über ein Gespräch des FIS-Generalsekretärs Dr. Klaus Wilkens mit Vertretern des DRK in Bonn am 13. Jan. 1993 (darin: Wunsch der DLRG um "Aufwertung/Gleichstellung" der DLRG in der "BAG/EH" [vmtl. Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe, kurz BAGEH]; Bereitschaft des DRK, sich dafür einzusetzen, dass die Federführung bei den "befreundeten Verbänden" [vmtl. Arbeitsgemeinschaft Befreundete Verbände] bei der DLRG verbleibt).
Datierung bzw. Laufzeit:
(1991), 1992, 1993
Umfang:
22
Umfang Einheit:
Bl.
Bearbeiter/in:
Dipl.-Archivar Dr. Peter Josef Belli (ab 2016)
Bemerkungen:
*Zugleich Nachlass Klaus Bartnitzke, Nr. 175. Einheit im Archiv gebildet. Die verschiedentlich genannten Anlagen fehlen weitgehend. "Resue 90" = Weltkongress für Wasserrettung und Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen "Rescue '90" vom 10. August 1990 bis 18. August 1990 in Lübeck-Travemünde. Zur Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe gehören: Arbeiter-Samariter-Bund e. V. (ASB), DLRG, Deutsches Rotes Kreuz e. V. (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) und Malteser-Hilfsdienst e. V. (MHD). Zur Arbeitsgemeinschaft Befreundete Verbände gehören: DLRG, Deutsches Rotes Kreuz e. V. (DRK), Deutscher Schwimm-Verband e. V. (DSV), Deutscher Turnerbund (DTB), Bundesverband Deutscher Schwimmmeister e. V. (BDS) und Verband Deutscher Sporttaucher e. V. (VDST).
Sonstiges:
Gemeint sein dürfte die im Aug. 1990 geschlossene Übereinkunft zwischen der Fédération Internationale de Sauvetage aquatique (FIS) und der Liga vom Roten Kreuz und vom Roten Halbmond zur Zusammenarbeit bei der Wassersicherheit und zur Verhinderung des Ertrinkungstodes (Fotokopie in Nr. A-378).