A-1395*
"Die dänische Lebensrettungsleine (Modell 1938)", vorgetragen von A. Fr. Gundelach, Dansk Svømme- og Livredningsforbund (DSLF) / Dänischer Schwimm- und Lebensrettungsverband bzw. Rettungsschwimmverband. - "Die Wiederbelebungsmethode Holger-Nielsens [Methode nach Holger Louis Nielsen] als Nothilfe bei Scheintod mit Demonstration", vorgetragen von Dipl.-Ing. E. von Holstein-Rathlou, Professor an der kgl. dänischen technischen Hochschule Kopenhagen (Dänemark).
auch: Teilnehmerliste (darunter: N. N. Baumert, Moers, Technischer Leiter des Landesverbands Rheinland der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft - D. L. R. G.; Vertreter des Drägerwerks; Dr. med. Heinz Franzmeyer, Berlin, Beirat der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft - D. L. R. G.; Georg Hax, Berlin, Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft - D. L. R. G.; Willy Hebekerl, Berlin-Steglitz, Generalsekretär der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft - D. L. R. G.; Dr. Hans Reinhardt, Berlin, Gesellschaftsarzt der Rettungsgesellschaft der Wassersportvereine von Berlin u. U. [und Umgegend; kurz RWBU]; N. N. Ritzrow, Berlin-Wilmersdorf, Reichsbahnoberinspektor a. D., Vertreter der Gau- & Ortskameradschaft des Reichsbundes der Inhaber der Rettungsmedaille; Dr. med. Wilhelm Thomsen, Dozent, Oberarzt der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim, Frankfurt am Main; Raymond Pitet, Paris, Frankreich, offizieller Delegierter zweier französischer Ministerien; Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes - DRK).