A-1425*
Interesse der Sektion Wasserwachst des Bayerischen Roten Kreuzes an einer Mitgliedschaft in der FIS (17. Mai). - Vorbereitung der in Salzburg (Österreich) für Ende Okt. 1966 geplanten Tagung der Technischen Kommission sowie des Direktionskomitees der FIS. - Kritik der Fédération Algérienne de Sauvetage et de Secourisme (Algier, Algerien) an der Amtsführung und dem "diktatorischen" Stil des FIS-Präsidenten Rodolfo Passerini di Finale sowie Ablehnung der Aufnahme der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes in die FIS seitens der algerischen Gesellschaft (20. Sept.). - Änderungsvorschläge zu den FIS-Richtlinien für internationale Rettungswettkämpfe. - Vorhaben des Generalschatzmeisters der FIS, Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus, die vom Bayerischen Roten Kreuz, Abt. Wasserwacht, überwiesenen zehn US-Dollar an diese zurückzuzahlen sowie Befürwortung der Aufrechterhaltung des Grundsatzes der Nichtzugänglichkeit der FIS-Informations-Bulletins für Nicht-Mitglieder (19. Sept.). - Kritik der DLRG an der Art und Weise der Durchführung der internationalen Rettungswettkämpfe und am fehlenden internationalen fachlichen Austausch sowie daraus resultierende fehlende Bereitschaft von Wasserrettungsgesellschaften in den "nordischen Staaten ... , England, Holland [Niederlande] und Luxemburg" zum Beitritt zur FIS (o. D.). - Nichtteilnahme einer deutschen Mannschaft an den Wettkämpfen in Rabat (Marokko), Abstinenz einiger FIS-Mitglieder im Hinblick auf eine aktive Mitarbeit in der FIS und Desinteresse einiger europäischer Wasserrettungsgesellschaften an einer FIS-Mitgliedschaft wegen der Art und Weise der Durchführung von FIS-Wettkämpfen sowie Anregung zur Ermöglichung von "Freundschaftsmitgliedschaften" in der FIS zwecks Einbindung dieser weiteren europäischen Wasserrettungsgesellschaften in die FIS und Ankündigung der Ämterniederlegung durch Dr. Peterssen [FIS-Vizepräsident Dr. jur. utr. Werner Peterssen, Präsident der DLRG], Pöppinghaus [Wilhelm gen. Willi Pöppinghaus, FIS-Generalschatzmeister], Dr. Reusch [Vorsitzender der medizinischen Kommission der FIS Dr. med. Josef Peter Reusch], Seifert [?] und Bartnitzke [Klaus Bartnitzke, Präsident der FIS-Kommission für Propaganda und Finanzen, Presse- und Werbewart im DLRG-Präsdium] für den Fall der Ablehnung solcher "Freundschaftsmitgliedschaften" (DLRG-Präsident Dr. jur. utr. Werner Peterssen an FIS-Präsidenten Rodolfo Passerini di Finale, o. D.).